Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Simulationsgestützte Auslastungs- und Ressourcenplanung in der Umformtechnik

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180b5a47cc165a4eb394e003b6e8e0e9a5
Autor: Dreher, Frank
Themengebiete: Auslastungen Belegung Planungsprozess Ressourcen Simulation
Veröffentlichungsdatum: 02.09.2014
EAN: 9783944586762
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: Buch
Verlag: TEWISS
Produktinformationen "Simulationsgestützte Auslastungs- und Ressourcenplanung in der Umformtechnik"
Die mittelfristige Auslastungs- und Ressourcenplanung für einen Presswerkverbund stellt eine große Herausforderung dar. Um hochwirtschaftlich produzieren zu können, ist es notwendig, sich im Spannungsfeld zwischen maximaler Maschinenauslastung, homogenen Auslastungsverteilungen innerhalb der Pressenanlagen und minimalem Arbeitskräfteeinsatz zu bewegen. Komplexe Fertigungsprozesse, unregelmäßige Maschinenleistungen und eine hohe Anzahl an schwankenden Teilebedarfen veranlassen dazu, eine neue simulationsgestützte Planungsmethodik zu entwickeln und einzuführen, um die Planungsgenauigkeit im Presswerk zu steigern. So besteht die Zielsetzung in einer antizipativen, zielgenauen Definition und Schaltung einer simulierten Produktionsfahrweise sowie der dazu notwendigen Produktionsressourcen und Produktionskapazitäten. Im Rahmen einer Analyse der relevanten Planparameter im mittelfristigen Planungszeithorizont im Karosseriepresswerk erfolgt eine Entwicklung einer presswerkspezifischen Planungsmethode, deren anschließende Validierung in einem Anwendungsbeispiel durchgeführt wird. Um eine effiziente simulationsgestützte Auslastungs- und Ressourcenplanung ganzheitlich sicherzustellen, erfolgt die Umsetzung und Validierung im konzipierten und implementierten neuen Softwarewerkzeug. Die Entwicklung von mehreren alternativen simulierten Planungsszenarien und die darauf stattfindende ganzheitliche Bewertung der simulierten Planungsprozesse nach geänderten Randbedingungen sollen zudem die Auswahl eines effizienten Simulationsprozesses sicherstellen. Das unmittelbare Resultat der Definition der simulierten Planungsprozesse trägt zu einer Steigerung der Planungsergebnisqualität zwischen Planwert im Belegungsplanungstool und dem Istwert in der späteren tatsächlichen Produktion bei. Die Konsequenz dessen stellen damit verbundene Effizienzsteigerungen in Form von eingesparten Produktionskapazitäten und Ressourcenbedarfe im Presswerkverbund dar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen