Simplicius und die Seinen
Produktnummer:
185e0fa4eb84c941b28c3bd5d920cd9d4a
Themengebiete: | Biografie Geschichte Lehrer |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.10.2009 |
EAN: | 9783941037427 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 368 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Erlinghagen, Armin |
Verlag: | Verlag Ralf Liebe |
Untertitel: | Über den Schriftsteller Heinz Küpper |
Produktinformationen "Simplicius und die Seinen"
Es gilt, Heinz Küpper als Menschen dem Leser näher zu bringen. Die Kapitel „Erinnerungen an Heinz Küpper“ und „Texte aus seinem Nachlass“ zeigen den Rheinländer in einem bescheidenen privaten Umfeld und zugleich den professionellen Erzähler, der die Enge seiner eigenen Lebenswelt in seiner Korrespondenz hinter sich lässt und dessen Arbeiten international rezensiert werden. Wer ihn persönlich kannte – und damit sind nicht die oberflächlichen Begegnungen vor Ort gemeint –, empfand eine von Sympathie getragene Nähe. Aus seiner Herkunft machte er kein Hehl. Seine Beobachtungsgabe wird ebenso gerühmt wie sein bisweilen scharfzüngiger Humor. Den Beruf als Lehrer nahm er ernst; der Unterricht spiegelte seine Bildung und Belesenheit und formte eine ganze Schülergeneration. Seine Biographie war durch die NS-Zeit und das rheinisch-katholische Milieu der Adenauer-Ära geprägt. Persönliche Schicksalsschläge und Krankheiten schärften seinen Blick für die Welt der kleinen Leute und die Krisensymptome der Zeit. Das eigene literarische Werk zu vermarkten verstand er allerdings nicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen