Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Simone der Beauvoir

8,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. November 2025

Produktnummer: 16A63231173
Autor: Szöllösi, Ingeborg
Themengebiete: Dänemark Neunzehntes Jahrhundert Religionsphilosophie
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2025
EAN: 9783689480554
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Mitteldeutscher Verlag mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH
Untertitel: Philosophin der Doppelsinnigkeit
Produktinformationen "Simone der Beauvoir"
Simone de Beauvoir (1908-1986) hat die Verlogenheit des Mythos vom Ewigweiblichen erkannt, Ehe und Mutterschaft als Frauenfalle entlarvt. Zeitlebens hat sie für die Gleichberechtigung der Frauen gekämpft, obwohl sie eine der wenigen privilegierten Frauen ihrer Zeit war, die studieren, arbeiten und ein Leben nach ihrer Façon leben konnte. Ihr Buch "Das andere Geschlecht" schlug 1949 wie ein Blitz ein. Es konfrontierte, provozierte und irritierte Männer wie Frauen weltweit: Und es enthielt den legendären Slogan "Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es". Unermüdlich setzte sich de Beauvoir für die gesellschaftliche Teilhabe der Ausgegrenzten ein - noch einmal 1970 mit ihrem Monumentalwerk "Das Alter" für die betagten Menschen. Sie wurde nicht müde, einen menschenwürdigen Umgang mit allen Menschen zu fordern. Doch schrieb der "Biber", wie Beauvoir von Freunden und Weggefährten liebevoll genannt wurde, auch unzählige Romane - für "Die Mandarins von Paris" wurde sie im Jahr 1954 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet. Ihre philosophischen Schriften stehen zu Unrecht im Schatten ihres Begleiters Jean-Paul Sartre: In ihren Essays "Pyrrhus und Cinéas" und "Für eine Moral der Doppelsinnigkeit" gelang es ihr, eine Ethik des Existentialismus zu entwerfen, die Sartre zwar in Aussicht gestellt, aber niemals vorgelegt hat. Ingeborg Szöllösi würdigt Simone de Beauvoir als Philosophin des Existentialismus, die die "Daseinsfreunde" in den Mittelpunkt ihrer Reflexionen rückt. Dabei spürt sie Lebensstationen und Weggefährten von Simone de Beauvoir nach und stellt ihre philosophischen Konzepte vor
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen