Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Silvae

69,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18195ea15af435468b9ddb616f3d6d5bae
Themengebiete: Antike Dichtung Flavier Gedichte
Veröffentlichungsdatum: 16.06.2025
EAN: 9783110631388
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin
Seitenzahl: 681
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kreuz, Gottfried
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Lateinisch - deutsch
Produktinformationen "Silvae"
Die Silvae des P. Papinius Statius haben zwar für die Dichtung der Renaissance und des Barock prägend gewirkt, gehören heute aber außerhalb von Fachkreisen zu den unbekannten Werken der römischen Literatur. Dabei bieten sie einen gerade in seiner manieristischen Durchformung intellektuell höchst reizvollen Einblick in die Interessenslage und die Selbststilisierung der römischen upper-class der flavischen Zeit, vergleichbar den Epigrammen Martials, Statius' ewigem literarischen Antipoden. Einer leichten Rezeption dieser Gedichte stehen freilich außer der problematischen Überlieferung und dem bisweilen ungewohnt experimentellen Charakter der Texte vor allem ihr Anspielungsreichtum und ihre Komplexität im Wege: Der Leserin / dem Leser wird einiges an Kenntnissen, und nicht weniger an 'Querdenkerei' und bisweilen auch schrägem Humor abverlangt, will er sich auf sie einlassen. Die vorliegende zweisprachige Edition versucht, ihm / ihr durch eine möglichst umfassende Kommentierung dabei entgegenzukommen und so den Silvae beim Publikum wieder mehr von jener Aufmerksamkeit zuteil werden zu lassen, die sie in der Tat verdienen. Although the Silvae of P. Papinius Statius had a formative influence on Renaissance and Baroque poetry, today they are unknown works of Roman literature outside specialist circles. Yet they offer an intellectually highly appealing insight into the interests and self-stylisation of the Roman upper class of the Flavian period, particularly in their mannerist form, comparable to the epigrams of Martial, Statius' eternal literary antipode. Apart from the problematic transmission and the sometimes unusually experimental character of the texts, it is above all their wealth of allusions and their complexity that stand in the way of an easy reception of these poems: the reader is required to have a certain amount of knowledge, and no less of 'lateral thinking' and sometimes wry humour if he or she wants to engage with them. This bilingual edition endeavours to accommodate the reader by providing as comprehensive a commentary as possible and thus to give the Silvae more of the attention they deserve.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen