Silizitversorgung vom 5. bis 3. Jahrtausend v. Chr.
Altorfer, Kurt
Produktnummer:
18fb520e468c4542e3a4c1f9ec95f4f6a5
Autor: | Altorfer, Kurt |
---|---|
Themengebiete: | Archäologie Bergbau Feuchtbodensiedlungen Neolithikum Rohstoffversorgung Silexartefakte Steinzeit Werkstoff Zürich |
Veröffentlichungsdatum: | 27.11.2023 |
EAN: | 9783796549519 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 672 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag |
Untertitel: | Werkstofftechnologie und Kommunikationsnetze in Zürcher Feuchtbodensiedlungen |
Produktinformationen "Silizitversorgung vom 5. bis 3. Jahrtausend v. Chr."
In der vorliegenden Studie wird der Weg des Rohstoffs Silizit von seiner Förderung im Bergwerk bis zu dessen Entsorgung detailliert untersucht. Auf der Basis von über 32’000 archäologischen Bodenfunden und unter Einbezug diverser integrativer Untersuchungsmethoden wird der Frage nachgegangen, ob sich in den archäologischen Daten Hinweise auf arbeitsteilige Produktionsabläufe finden lassen. Die so erhobenen Daten werden in Kombination mit archäologischen und ethnographischen Vergleichsdaten als Grundlage für die Rekonstruktion der prähistorischen Versorgungsnetzwerke und der damaligen Gesellschaftsstrukturen herangezogen. Entstanden ist das Bild einer teilweise arbeitsteilig organisierten, weiträumig vernetzten und hoch anpassungsfähigen neolithischen Gesellschaft im nördlichen Alpenvorland. Mit Beiträgen von Jehanne Affolter, David Brönnimann, Martin Leonhard, Patrick Nagy, Christine Pümpin, Philippe Rentzel, Lucia Wick.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen