Silent Cyber
Bertsch, Sascha
Produktnummer:
18c7055566e480467598800f3e64bef6f7
Autor: | Bertsch, Sascha |
---|---|
Themengebiete: | Cyber Cyber-Risiken Cyberversicherung D&O Datenrisiken Haftpflicht Non-affirmative Sachschadenbegriff Sachversicherung Soziale Probleme, Sozialarbeit Unternehmensversicherung Versicherungsrecht elektronische Dateien |
Veröffentlichungsdatum: | 21.12.2020 |
EAN: | 9783963293627 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 113 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VVW GmbH |
Untertitel: | Darstellung und Bewältigung einer neuen Herausforderung |
Produktinformationen "Silent Cyber"
Die mit der Digitalisierung wachsenden Cyber-Risiken haben sich für Unternehmen zum wichtigsten globalen Geschäftsrisiko entwickelt. Ihre Bewältigung entscheidet über die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens. Im Rahmen des Risikomanagements können verbleibende Cyber-Risiken auf Versicherungsunternehmen transferiert werden. Doch dieser Wunsch nach Risikotransfer stellt Versicherungsunternehmen vor immense Herausforderungen. Wie sind diese sich kontinuierlich verändernden und gleichzeitig rasant wachsenden Cyber-Risiken überhaupt zu kalkulieren? Können neuartige Versicherungsprodukte den Absicherungsbedarf ausreichend befriedigen? Und welche Cyber-Risiken werden bereits über bestehende Unternehmensversicherungen mitversichert? Cyber-Risiken, die in konventionellen Unternehmensversicherungen nicht explizit ein-, noch explizit ausgeschlossen sind, werden als Silent-Cyber-Risiken bezeichnet („non-affirmative“). Diese versteckten Exponierungen gegenüber Cyber-Risiken stellen die Versicherungswirtschaft derzeit vor erhebliche Herausforderungen. Mangels Berücksichtigung im Rahmen der Produktentwicklung fehlt es an ausreichendem Underwriting- und Kumulmanagement. Außerdem wurden die Silent-Cyber-Risiken bei der Prämienkalkulation und der Rückstellungsbildung nicht bewertet. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Darstellung von Silent-Cyber-Risiken in ausgewählten konventionellen Unternehmensversicherungen sowie den Reaktionsmöglichkeiten der Versicherungsunternehmen. Schwerpunktmäßig werden Silent-Cyber-Risiken in der Betriebshaftpflichtversicherung, D&O-Versicherung, Feuerversicherung und Elektronikversicherung identifiziert. Um eine Veranschaulichung des Versicherungsschutzes der einzelnen Versicherungszweige zu ermöglichen, werden Überlegungen zur Sacheigenschaft von Daten als auch eine Definition des Sachschadensbegriffs vorangestellt. Das Buch richtet sich sowohl an Studenten der Versicherungswissenschaften als auch an interessierte Praktiker.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen