Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sight.Seeing

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185689947367f844c38bff1b2d77b148f5
Themengebiete: 20./21. Jahrhundert Fotografie Neue Medien
Veröffentlichungsdatum: 19.02.2003
EAN: 9783901756337
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Fenz, Werner
Verlag: Fotohofedition
Untertitel: Katalog zur 4. Österreichischen Triennale der Fotografie
Produktinformationen "Sight.Seeing"
Die Österreichische Triennale zur Fotografie in Graz, der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas, steht jeweils unter einem aktuellen Thema und besitzt eine charakteristische Konzept- und Organisationsform: Internationale KünstlerInnen sind eingeladen, zum Thema eine neue Arbeit zu entwickeln. In der 4. Fototriennale mit dem Titel "Sight.Seeing" werden Ansichtskarten einer Stadt produziert und im Grazer Stadtraum positioniert. Ziel ist es, den urbanen Raum über das "von außen" eingeführte Verfahren des Sightseeings in sich selbst, aber auch im virtuellen Raum, sowie im Raum der Printmedien abzubilden. Die künstlerische Fotografie wird an einem neuen essentiellen Bildtext jenseits illusionistischer Oberflächen schreiben. Die Österreichische Triennale zur Fotografie in Graz, der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas beheimatet, steht jeweils unter einem aktuellen Thema und besitzt eine charakteristische Konzept- und Organisationsform: Internationale KünstlerInnen sind eingeladen, zum Thema eine neue Arbeit zu entwickeln. In der 4. Fototriennale mit dem Titel "Sight.Seeing" werden Ansichtskarten einer Stadt produziert und im Grazer Stadtraum positioniert. Ziel ist es, den urbanen Raum über das "von außen" eingeführte Verfahren des Sightseeings in sich selbst, aber auch im virtuellen Raum, sowie im Raum der Printmedien abzubilden. Die künstlerische Fotografie wird an einem neuen essentiellen Bildtext jenseits illusionistischer Oberflächen schreiben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen