Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Siegfried Anzinger Zeichnungen

18,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a5e62aea2c854d20a78560c681df5c73
Autor: Anzinger, Siegfried
Themengebiete: Anzinger Kunst Zeichnung
Veröffentlichungsdatum: 03.09.2015
EAN: 9783981699036
Auflage: 500
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Garnatz, Julia
Verlag: Sprungturm
Produktinformationen "Siegfried Anzinger Zeichnungen"
In der aktuellen Ausstellung vom 05.09.-30.10.2015 in der Galerie Julia Garnatz, Köln zeigt Siegfried Anzinger 38 Selbstportraits. Bis auf eine Ausnahme sind alle Arbeiten Tusche oder Bleistift auf Papier, alle im gleichen Format, die Büsten-Ansicht meist frontal, hin und wieder leicht zur Seite gewendet. Der Mund ist stets geschlossen, die Mundwinkel nach unten gezogen, der Ausdruck ... Vielleicht sollte man das dem Betrachter überlassen. Scheinbar alle gleich und doch kein Portrait wie das andere. „... da mich Indianer und Nixen ähnlich wenig interessieren wie mein Gesicht, dachte ich, ließen sich vielleicht ohne große Hinterfragung Bildnisse davon herstellen. ...“ Der 1953 in Oberösterreich geborene und in Köln lebende Maler Siegfried Anzinger ist seit 1997 Professor für Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf. 1982 nahm er bereits an der Documenta VII teil und bespielte 1988 den österreichischen Pavillon der Biennale in Venedig. 2003 erhielt er den Großen Österreichischen Staatspreis und seit 2008 ist er Mitglied des Österreichischen Kunstsenats. Charakteristisch für Anzinger erscheint das Thema Schöpfung multivalent. Schaffen als Moment der Ewigkeit, als dauernde Erneuerung, ohne auch nur im Entferntesten eine sentimentalische Erhöhung einer biblischen Vorlage, des “noble savage”, der Meerjungfrauen oder anderer Bildinhalte zu implizieren. Der Bildinhalt ist die Stimulanz für die Malerei wie für die Zeichnung. Farbfelder grenzen oftmals musterhaft aneinander, ohne dabei das Motiv aufzulösen. Die Motive wiederum kolportieren die Inhalte in Anzingers Malerei. In ihnen nimmt das „Alter Ego“ des Künstlers ständig neue Rollen an. Mal als Selbstportrait, mal vielschichtig arrangiert, wie ein Capriccio oder eine Groteske, evoziert Anzinger Melancholie, Komik und Parodie. In direkter Konfrontation stellt Anzinger komplementäre Bildinhalte gegeneinander und erwirkt damit große Spannung. Bizarre Eindrücke und Arrangements von Menschen, Tieren und Gegenständen entstehen. Anlässlich der Ausstellung erscheint im Sprungturm Verlag ein umfangreicher Katalog, in dem alle 38 Portraits abgebildet sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen