Siedlung, Grabenwerk, Großsteingrab
Produktnummer:
184df44bc1d6b7452daf887c045cf54b34
Themengebiete: | Archäologie Mitteleuropa Siedlung Trichterbecherkultur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2012 |
EAN: | 9783774938137 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 484 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hinz, Martin Müller, Johannes |
Verlag: | Habelt, R |
Untertitel: | Studien zu Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt der Trichterbechergruppen im nördlichen Mitteleuropa |
Produktinformationen "Siedlung, Grabenwerk, Großsteingrab"
Das DFG-Schwerpunktprogramm 1400 „Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung – Zur Entstehung und Entwicklung neolithischer Großbauten und erster komplexer Gesellschaften im nördlichen Mitteleuropa” umfasst interdisziplinäre Projekte, die sowohl mit archäologischen Feldmethoden als auch naturwissenschaftlichen Untersuchungen ein breites Spektrum an neuen Informationen insbesondere zu den Trichterbecher-Gesellschaften (ca. 4100–2800 v. u. Z.) generieren. Aufbauend auf einer breiten Basis erhobener Daten können neue Erkenntnisse zu Chronologie, Demographie, Umwelt und Wirtschaftsweise vorgestellt werden. Dabei liegt der Fokus auf Siedlungen, Gräbern und Grabenwerken, aber auch auf Wegen, Kommunikationsräumen und Austauschnetzwerken. Band 2 der Schriftenreihe des Schwerpunktprogrammes veröffentlicht erste Ergebnisse aus den laufenden Forschungen zu den frühen ackerbaulichen Gemeinschaften Nordmitteleuropas.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen