Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

SIEBEN-SCHMERZEN-ROSENKRANZ

0,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182824cac0a06b4b1c9fb212e8dba8aa16
Autor: Wermter, Winfried M.
Themengebiete: Christus Gebet Glaube Gott Kibeho Muttergottes Rosenkranz Schmerz
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2022
EAN: 9783942142946
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Geheftet
Verlag: Calix Verlag der Dienerinnen vom Heiligen Blut
Untertitel: Geistliche Familie vom Heiligen Blut
Produktinformationen "SIEBEN-SCHMERZEN-ROSENKRANZ"
Nachdem in unserer Zeit die Verbreitung dieses Gebetes stark zurückgegangen war, ergriff die Gottesmutter in KIBEHO (Ruanda) eine neue Initiative. An diesem ersten afrikanischen Erscheinungsort, der von der Kirche offiziell anerkannt wurde, erhielt im Jahre 1982 die Seherin Marie Claire Mukangango den Auftrag, diesen Rosenkranz weltweit zu verbreiten. Dabei äußerte die Gottesmutter folgende Wünsche und Verheißungen: Bevor man mit dem Gebet dieses Rosenkranzes beginnt, soll man in seinem Herzen echte Reue wegen der eigenen Sünden erwecken, die beitragen zu den Schmerzen Mariens. Der Sieben-Schmerzen-Rosenkranz soll möglichst oft gebetet werden, aber nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung für den gewöhnlichen, marianischen Rosenkranz, und in der Absicht, alle Ablässe zu gewinnen, die mit dem Rosenkranz verbunden sind. Wer den Sieben-Schmerzen-Rosenkranz andächtig betet, erkennt mit der Zeit die Ursachen der eigenen Sündhaftigkeit und wird befreit von Sündenschuld und Schuldgefühlen. Die Treue zu diesem Rosenkranz bewirkt auch die Beseitigung von Charakterschwächen und beschenkt den Beter mit Frieden und Freude. Die Geistliche Familie vom Heiligen Blut möchte mit der hier angebotenen Version des Sieben-Schmerzen-Rosenkranzes die Anliegen der Gottesmutter von Kibeho unterstützen, indem sie vor allem für die betrachtenden Texte eine Ausdrucksweise wählt, die den Menschen von heute mehr anspricht. Außerdem wird unsere eigene Teilnahme am Werk der Erlösung nach dem Vorbild Mariens besonders betont. Es kann (z.B. aus zeitlichen Gründen) empfehlenswert sein, den Sieben-Schmerzen-Rosenkranz auf eine Woche zu verteilen, so dass man am Sonntag mit den Eröffnungsgebeten und dem 1. Geheimnis beginnt und am Samstag mit dem 7. Geheimnis und dem Schlussgebet abschließt. Bei Zeitmangel kann man auch das Bibelzitat und das anschließende Gebet auslassen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen