Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sieben Feuer der Liebe

12,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182075beee4a894d47bd0ea2f88debc755
Autor: Feldmann, Christian
Themengebiete: Mystiker Mystikerinnen Spiritualität
Veröffentlichungsdatum: 04.05.2007
EAN: 9783876203003
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 45
Produktart: Gebunden
Verlag: Patris Verlag
Altersempfehlung: 15 - 0
Produktinformationen "Sieben Feuer der Liebe"
Der Christ der Zukunft werde ein Mystiker sein, hat der große Theologe Karl Rahner einmal gesagt – oder es werde ihn nicht mehr geben. Bedeutet das, dass die Christen bei den Esoterikern in die Lehre gehen sollen, bei den fernöstlichen Gurus, Zen-Meistern und Schamanen, um wiederzuentdecken, was Spiritualität ist? Oder dass sie ihre seelischen Organe so verfeinern müssen, bis sie wieder Visionen und Ekstasen erleben, wie es von den Heiligen aus alten Zeiten berichtet wird? Mystik ist eine Liebesgeschichte. Und sie ereignet sich tief im Abgrund der Seele. „Der einsame Christ“, schrieb Karl Rahner, „im schweigenden Gebet, in der letzten, von niemandem mehr belohnten Gewissensentscheidung, in der unbegrenzten Hoffnung, die sich an keine einzelne kalkulierbare Versicherung mehr halten kann, in der radikalen Enttäuschung des Lebens und in der Ohnmacht des Todes, so diese nur willig vorgelassen und hoffend angenommen wird, in der Nacht der Sinne und des Geistes (.) macht die Erfahrung Gottes und seiner befreienden Gnade, vorausgesetzt nur, dass er diese eben nur angedeuteten Erfahrungen annimmt und ihnen nicht in einer letztlich schuldhaften Angst davonläuft, er macht diese Erfahrung, selbst wenn er sie nicht noch einmal interpretieren und theologisch etikettieren könnte.“ Sieben Mystikerinnen und Mystiker aus dem Mittelalter und der Neuzeit werden beeindruckend portraitiert. Die Illustrationen helfen, sich von diesen Perönlichkeiten des geistlichen Lebens und der tiefen Verbundenheit mit Gott ein Bild zu verschaffen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen