Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sie nahmen mir meinen Vater

18,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1803da329933524d1fa647be57da3f90d0
Autor: Panitzky, Helga
Themengebiete: Autobiografie Kriegsfolgen Nazimorde Reiseberichte Zweiter-Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 12.12.2011
EAN: 9783842383951
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 284
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Die Autobiographie eines Kriegskindes
Produktinformationen "Sie nahmen mir meinen Vater"
Tränen, Wut, Schmerzen und Angst hat mich das Schreiben dieses Buches gekostet. Jahrzehntelang habe ich mit mir gekämpft, schreibst du dieses Buch, dann schreibst du aus deiner Vergangenheit und präsentierst dich der Öffentlichkeit. Schweigst du zu allem Unrecht und quälst dich weiterhin jahraus, jahrein mit dem Wissen um die Dinge, die damals wirklich geschehen sind, dann wirst du nie Ruhe vor der Vergangenheit bekommen und dich letztendlich sogar mitschuldig fühlen. Lange habe ich gezögert meine Lebensgeschichte zu veröffentlichen, weil ich ahnte, dass ich mit diesem Dokument eigene anerzogene Tabus preisgeben und damit ein fast nicht zu bewältigendes Gefühlschaos in Gang setzen würde. Schließlich siegte die Vernunft und ich begann meine Unterlagen zu sichten und brachte Teilaspekte zu Papier. Das Papier, das geduldig alles aufnimmt, damit ich endlich Frieden mit mir schließen kann, einen Frieden, dem ich jahrzehntelang hinterher gelaufen bin. Nach langem Ringen um die Form und die rechtlichen Aspekte begann ich mit meinem Vorhaben. Beim Schreiben spürte ich anfangs keine Erleichterung. Im Gegenteil. Eine nie gekannte Verunsicherung und Beklemmung spürte ich gleich zu Beginn meines Aufschreibens. Ein wahrer Bericht von einem wahren Leben, zum Nachdenken und zur Mahnung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen