Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Side Magazine

7,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18424b43b9d2964811be179d5d94e0b7c5
Themengebiete: Bergen Assembly Saadane Afif Wirklichkeit Books Yasmine d'O.
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2022
EAN: 9783948200091
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 84
Produktart: Geheftet
Herausgeber: Saâdane, Afif d'O., Yasmine
Verlag: Wirklichkeit Books
Untertitel: The Bonimenteur
Produktinformationen "Side Magazine"
Die dritte Ausgabe des Side Magazine ist dem Bonimenteur gewidmet. Vom französischen Wort bonir (etwas auf schöne Art und Weise erzählen) abgeleitet, übertreibt der Bonimenteur gerne seine Erzählungen mit dem Ziel, zu gefallen, zu überzeugen und zu verführen – nicht selten unter Anwendung von Tricks und mit Mitteln der Illusion. In sieben Beiträgen wird die Seele dieser redseligen Figur erforscht: Aurélien Gamboni analysiert Hieronymus Boschs Gemälde Der Gaukler (1502); Polly Wiesner erörtert das nächtliche Geschichtenerzählen bei den Ju/'hoansi (!Kung San); Marion Baruchs NAME DIFFUSION stellt eine Verbindung zwischen Ware und kultureller Produktion her; Helmut Draxler untersucht das Verhältnis zwischen Kunst und Display; Deborah Bowmann macht sich die Vereinzelung des Neoliberalismus zunutze; Jean Breschand geht dem Geschichtenerzählen in den Filmen von Pier Paolo Pasolini nach; und Jacqueline Barus-Michel erforscht die Ursprünge unseres Verlangens nach Bedeutung. Sieben Ausgaben von Side Magazine erscheinen im Vorfeld der Eröffnung der Bergen Assembly im September 2022. Eine achte Spezialausgabe erscheint nach der Eröffnung. Gemeinsam bilden sie den Ausstellungskatalog der Triennale. The third issue of Side Magazine sketches a portrait of the Bonimenteur. Coming from the French word bonir (to tell stories in a nice way), their speech is exaggerated, and aims to please, convince, and seduce—illusionary tricks often achieving a means to an end. Seven contributors explore the soul of this talkative figure: Aurélien Gamboni analyses Hieronymus Bosch’s painting The Conjurer (1502); Polly Wiesner discusses storytelling at night among the Ju/’hoansi (!Kung people); a reprint of Marion Baruch’s NAME DIFFUSION links commodity with cultural production; Helmut Draxler looks at the relation between art and its display; Deborah Bowmann harnesses neoliberalism’s individuation; Jean Breschand puts Pier Paolo Pasolini’s masterpieces in the frame; and finally, Jacqueline Barus-Michel explores belief and our desire for meaning. Seven issues of Side Magazine will be released in the run up to the opening of Bergen Assembly 2022. A special eighth issue will be published after the opening. In combination with the existing seven, this collection constitutes the exhibition catalogue.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen