Sichtweisen des Magisch-Surrealen
Bauer, Arik, Kammerer, Tobias, Nestler, Iris, Ruhsam, Melanie, Rüth, Bernhard
Produktnummer:
180c0bee7ffef44272bf79080966e0dc2c
Autor: | Bauer, Arik Kammerer, Tobias Nestler, Iris Ruhsam, Melanie Rüth, Bernhard |
---|---|
Themengebiete: | Albert Birkles Arik Brauer Glasmalerei Kammerer, Tobias Phantastische Realisten Rudolf Hausner Sichtweisen des Magisch-Surrealen Skulpturen Tobias Kammerer Wandmalerei |
Veröffentlichungsdatum: | 02.05.2015 |
EAN: | 9783874483889 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 244 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Kühlen, B |
Untertitel: | Das Wiener Frühwerk von Tobias Kammerer und die Parallelen zum Werk von Albert Birkle |
Produktinformationen "Sichtweisen des Magisch-Surrealen"
Tobias Kammerer ist in Deutschland bekannt für seine abstrakten Skulpturen, Glas- und Wandmalereien in historischen und modernen Sakral- und Profanbauten. Sein magisch-surreales Frühwerk aus der Zeit in Wien, entstanden im Umkreis der sogenannten „Phantastischen Realisten“ wie Arik Brauer und Rudolf Hausner Ende der 1980er Jahre, ist dagegen noch kaum publiziert. Anlässlich seiner Ausstellung in der Alten Kirche St. Laurentius in Schramberg-Sulgen im Frühjahr 2015 erscheint nun dieser Katalog, der unter anderem auch den Einfluss Albert Birkles auf das Œuvre Kammerers hervorhebt. Die Darstellung des Traumhaften, des nicht Berechenbaren, Gefühle und Ängste, Expressives und phantastisch Reales stehen im Vordergrund dieser Schaffensphase des Rottweiler Künstlers. Verbunden mit der Faszination und Bewunderung für die monumentalen Malereien Birkles stellt diese Publikation einen Werkaspekt Kammerers heraus, der das Fundament für seine späteren Gesamtkonzeptionen bildet und sich doch grundlegend von ihnen unterscheidet. Zahlreiche Farbabbildungen mit erläuternden Texten zur Malerei in der Technik der alten Meister mit extremen Perspektiven und ungewöhnlichen Blickwinkeln fesseln den Leser und entführen ihn ins eigene Unterbewusstsein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen