»Sicherheitspolitik von unten«
Rohrmoser, Richard
Produktnummer:
18de5593548da94d7f910c09dc76b30539
Autor: | Rohrmoser, Richard |
---|---|
Themengebiete: | Abrüstung Baden-Württemberg Bundesrepublik Deutschland Friedensbewegung Geschichte Kalter Krieg Mittelstreckenraketen Mutlangen Nachrüstung |
Veröffentlichungsdatum: | 24.11.2021 |
EAN: | 9783593513461 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 460 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Ziviler Ungehorsam gegen Nuklearrüstung in Mutlangen, 1983–1987 |
Produktinformationen "»Sicherheitspolitik von unten«"
Ende der 1970er Jahre spitzte sich der Kalte Krieg zwischen der Sowjetunion und den USA erneut zu. 1983 ließ die NATO Nuklearraketen in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen westeuropäischen Ländern stationieren. Vor allem die schwäbische Gemeinde Mutlangen rückte damals als Standort von Pershing-II-Raketen in den Fokus der Friedensbewegung und der Öffentlichkeit. Bis 1987 fanden dort jahrelang Proteste statt, vor allem Sitzblockaden, bei denen es entgegen behördlicher Befürchtungen jedoch nie zu Gewaltausschreitungen kam. Richard Rohrmoser beschreibt die Entwicklung Mutlangens zu einem Symbolort der Friedensbewegung. Seine Studie geht zudem der Frage nach, welche Folgen die massenweise Praktizierung und der juristische Diskurs über den zivilen Ungehorsam der Friedensaktivist_innen für die bundesdeutsche Gesellschaft hatten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen