Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sicherheitsfibel zur Maschinensicherheit

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cfd31cbe84684d2eb61f692c60198d79
Autor: Gehlen, Patrick
Themengebiete: CE-Kennzeichnung DIN EN ICE 62061 DIN EN ISO 13849-1 Funktionale Sicherheit Haftung Maschinensicherheit Performance Level (PL) Risikobeurteilung SIL Sicherheit von Maschinen
Veröffentlichungsdatum: 24.11.2022
EAN: 9783800759804
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 186
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VDE VERLAG
Untertitel: Funktionale Sicherheit und Sicherheitsfunktionen Erläuterungen zu DIN ENIEC 62061 (VDE 0113-50), DIN EN ISO 13849-1 und DIN EN ISO 12100, unterBerücksichtigung sicherheitstechnischer Kennwerte auf Basis von VDMA-Einheitsblatt 66413
Produktinformationen "Sicherheitsfibel zur Maschinensicherheit"
In diesem Buch werden praktische Hilfestellungen zum Thema Maschinensicherheit und Funktionale Sicherheit aufgezeigt: • Normenlotse für Maschinensicherheit • DIN EN ISO 12100 Mal anders gedacht – sinnvolle Ermittlung, Klassifizierung und Definition von Sicherheitsfunktionen • Beschreibung der normativen Anforderungen und Vorgehensweise der DIN EN IEC 62061 (VDE 0113-50) und DIN EN ISO 13849-1 zur Realisierung dieser Sicherheitsfunktionen Was macht die Umsetzung der Maschinensicherheit und damit die Sicherheitstechnik in Form von Funktionaler Sicherheit eigentlich so schwierig? Woher rührt dieses teils angespannte Verhältnis zwischen Anforderungen und deren praktischer Umsetzung heutzutage? Das Missverständnis einer scheinbaren Komplexität stellt die eigentliche Herausforderung dar: nämlich Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden und dabei den roten Faden nicht zu verlieren. Dieses Buch stellt die wesentlichen Begriffe und deren pragmatische Einordnung in den Vordergrund – das Suchen und Finden als sinnvolles Werkzeug verstehen. Die grundlegenden Schutzziele für Maschinen werden konkret benannt, eingeordnet und Sicherheitsfunktionen sinnvoll hergeleitet. Auf Basis der DIN EN ISO 12100 werden die Sicherheitsfunktionen klassifiziert, sodass die Funktionale Sicherheit ein reales Bild erhält. Mit den Erkenntnissen aus der langjährigen Beratung und aus der Mitarbeit in den internationalen ISO- und IEC-Gremien stellt der Autor zu guter Letzt die interessante Weiterentwicklung der DIN EN IEC 62061 (VDE 0113-50) und DIN EN ISO 13849-1 aus Sicht der Anwender vor. Dabei muss man sich nicht mehr für die eine oder andere entscheiden: Beide können gemeinsam und komplementär verwendet werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen