Sicherheit und Vertrauen in der mobilen Informations- und Kommunikationstechnologie
Produktnummer:
181c9037c4528b4ca5822eaeb3c214edc2
Themengebiete: | Anwendungssicherheit Citizen Cards Datenschutz Elektronische Identität Fahrzeugsicherheit IT-Sicherheit Security Sichere Identität Sicherheitsbeauftragte Sicherheitsmarkt |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.07.2009 |
EAN: | 9783834808172 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 179 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bub, Udo Wolfenstetter, Klaus-Dieter |
Verlag: | Vieweg & Teubner |
Untertitel: | Tagungsband zur EICT-Konferenz IT-Sicherheit |
Produktinformationen "Sicherheit und Vertrauen in der mobilen Informations- und Kommunikationstechnologie"
Udo Bub, Klaus-Dieter Wolfenstetter Angesichts der Dynamik des technologischen Wandels und der umfassenden Verbreitung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) haben Unternehmen, Privatpersonen und öffentliche Hand einen wachsenden Bedarf an Datenschutz und Sicherheit im Netz. Dabei stehen Industrie, Forschung und Politik – je nach Aufgabenstellung – vor zwei Herausforderungen: Einerseits verlangen innovative Anwendungen, die durch zunehmende Mobilität geprägt sind, angemessene Sicherheitslösungen und einen ausgewogenen Datenschutz, andererseits müssen auch bereits bestehende Anwendungen immer wieder auf ihre Sicherheit hin überprüft und weiterentwickelt werden. Eine kritische Auseinandersetzung mit den technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie mit den wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren solcher Sicherheitslösungen gab es am 10. November 2008 in Berlin: die Konferenz „IT- Sicherheit – Sicherheit und Vertrauen für mobile IKT”. Ausgerichtet hat die Konferenz das European Center for Information and Communication Technologies – EICT GmbH. Mehr als neunzig eingeladene Gäste nahmen aktiv und engagiert an der Veranstaltung teil, wie die im Tagungsband wiedergegebenen zahlreichen Fragen und Kommentare eindrucksvoll belegen. Wir hatten uns das Ziel gesetzt, die herausragenden Trends der IKT mit neuen Sicherheitstechnologien abzugleichen und von kompetenten Vertretern aus F- schung, Industrie und Politik diskutieren zu lassen. Es ist uns gelungen, hochrangige Referenten und Meinungsführer zu gewinnen, die in ihren Vorträgen folgende Themenbereiche präsentierten: – Innovation und Sicherheit, – Sicherheit in Web-Anwendungen und – sichere Automotive-Anwendungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen