Sicherheit und Verteidigung nach dem 11. September 2001
Produktnummer:
18db5ff0684e4e455981d21b700b1cae52
Themengebiete: | Antiterrorkrieg Aufsatzsammlung Auswirkung Elfter September Europäische Union Internationale Politik NATO Sicherheitspolitik Transatlantische Beziehungen Verteidigungspolitik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.08.2004 |
EAN: | 9783631512357 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Akteure – Strategien – Handlungsmuster |
Produktinformationen "Sicherheit und Verteidigung nach dem 11. September 2001"
Dieser Band zielt darauf ab, die Politik nationaler und internationaler Akteure nach den Terrorangriffen auf New York und Washington vom 11. September 2001 empirisch zu beschreiben und analytisch zu erfassen. Der Schwerpunkt liegt auf den jeweiligen internationalen Anti-Terror-Aktivitäten, den Kriegen gegen Afghanistan und Irak sowie den damit verbundenen Veränderungen der Sicherheits- und Verteidigungsperzeptionen bzw. -strategien. Die Untersuchung bezieht sechs nationale und drei internationale Akteure ein: die USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland und China sowie die Europäische Union, die NATO und die Vereinten Nationen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen