Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sicherheit und Kommunikation bei Fußballgroßveranstaltungen

56,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18741108e0f71c44a6bb6910d0964f3a12
Themengebiete: Datei Gewalttäter Sport Fantypologien Fußball Gefährderansprache Großveranstaltung Nationaler Ausschuss Sport und Sicherheit (NASS) Pyrotechnik Sicherheit Sport Stadionordnung
Veröffentlichungsdatum: 22.02.2018
EAN: 9783415061699
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 588
Produktart: Buch
Herausgeber: Kubera, Thomas
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Untertitel: Praxishandbuch für Akteure im Netzwerk der Sicherheitsgewährleistung
Produktinformationen "Sicherheit und Kommunikation bei Fußballgroßveranstaltungen"
Sicherheit rund ums SpielFußballspiele locken jedes Jahr Millionen von Zuschauern in die Stadien. Damit werden sie nicht nur zu spektakulären Großveranstaltungen, sondern auch zu Orten der großen Emotionen und der Begegnung unterschiedlicher Fankulturen. Schon angesichts der Menschenmengen stellen die Durchführung und Sicherung jeder Fußballbegegnung personelle wie infrastrukturelle Herausforderungen für die Veranstalter und die öffentlichen Sicherheitsakteure dar. Sicherheit verbessern Das Praxishandbuch ermöglicht den Akteuren der Sicherheitsgewährleistung im Fußball, den eigenen Standort zu bewerten, Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren und entsprechend umzusetzen. Mit Hilfe der Handlungsempfehlungen kann eine möglichst effektive Sicherheitsgewährleistung unter Beachtung der Freiheitsansprüche von Fans, Zuschauern und im Interesse der weiteren Öffentlichkeit erreicht werden. Schlagwörter von A bis Z Die Beiträge sind wie in einem Lexikon von A bis Z geordnet und folgen einer einheitlichen Darstellung: Zu Beginn wird jeweils das Schlagwort in Form einer Definition erläutert. Umfassenderen Beiträgen wird zusammen mit der Definition eine kurze Zusammenfassung der thematisierten Inhalte vorangestellt. Komprimierte Empfehlungen sind besonders hervorgehoben.Die Abschnitte sind so gestaltet, dass sie mit wenig Zeitaufwand gelesen werden können, aber gleichzeitig umfassend informieren. Querverweise innerhalb der Beiträge stellen Zusammenhänge zwischen den Begriffen bzw. den Artikeln her, betten sie in einen größeren Gesamtzusammenhang ein und ermöglichen, sich intensiv mit verschiedenen Aspekten einer Thematik auseinanderzusetzen.Zu den behandelten Stichwörtern gehören u.a.:Auftreten der EinsatzkräfteAus- und Fortbildung des Sicherheits- und OrdnungsdienstesBeschallungseinrichtungen im StadionbereichBesprechungsarchitekturClearingstelle und Gepäckaufbewahrung3-D-StrategieExterne und interne Kommunikation von Verein, Kommune, PolizeiFanbrief/Faninfo und FandialogFortbildung der kommunalen Außendienstkräfte und der PolizeiInterorganisationaler BesprechungsraumKrisenmanagement/KrisenkommunikationÖrtlicher Ausschuss Sport und Sicherheit (ÖASS)One-Voice-StrategiePresse- und ÖffentlichkeitsarbeitSicherheitsarchitekturSoziale MedienTaktische KommunikationWillkommenskultur Für Praxis und Ausbildung Das Handbuch richtet sich an alle involvierten Akteure in Praxis und Ausbildung:PolizeiVeranstalter/VereinePR-VerantwortlicheStadionbetreiberSicherheits- und OrdnungsdiensteFanbeauftragteFanprojekteKommunenFeuerwehrenHilfsorganisationen Forschungsprojekt SiKomFanDas Buch basiert auf dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten interdisziplinären Forschungsprojekt »Mehr Sicherheit im Fußball – Verbessern der Kommunikationsstrukturen und Optimieren des Fan-Dialogs (SiKomFan)«.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen