Sichere Maschinen in Europa - Teil 5 - Die neue EG-Maschinenrichtlinie
Hüning, Alois, Schulze, Marc
Produktnummer:
185d764f043ce045ecae3300f7a8b44c54
Autor: | Hüning, Alois Schulze, Marc |
---|---|
Themengebiete: | 2006/42/EG Die neue EG-Maschinenrichtlinie Gesellschaft und Sozialwissenschaften Kommentar zur Maschinenrichtlinie MRL Nachschlagewerke, Informationswissenschaften und Interdisziplinäre Themen Recht |
Veröffentlichungsdatum: | 27.10.2015 |
EAN: | 9783943488418 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | DC Verlag |
Untertitel: | Kommentar zur EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG |
Produktinformationen "Sichere Maschinen in Europa - Teil 5 - Die neue EG-Maschinenrichtlinie"
Mit der Broschüre „Die neue EG-Maschinenrichtlinie“ wird die erfolgreiche Schriftenreihe „Sichere Maschinen in Europa“ mit Teil 5 ergänzt und komplettiert. Ferner wurde dem Wunsch vieler Seminarteilnehmer entsprochen, die Präsentationen zur neuen EG-Maschinenrichtlinie mit Kommentierung als Nachschlagewerk zu veröffentlichen. Die Verfasser dieser Broschüre erheben nicht den Anspruch, die Detailfragen und/oder offenen Fragen zur Auslegung und Anwendung der EG-Maschinenrichtlinie formell juristisch zu klären. Diese Broschüre folgt der Intention von Praktikern für Praktiker geschrieben worden zu sein. Denn mit der verbindlichen Anwendung der neuen EG-Maschinenrichtlinie ab 29. Dezember 2009 liegen neue und veränderte Rechtsgrundlagen für Maschinen im Europäischen Wirtschaftsraum vor. Alle, die Maschinen bauen oder umbauen, verkaufen oder kaufen und betreiben, müssen die neuen Rechtsgrundlagen, die viele Vorteile durch Klarstellungen und Vereinfachungen beinhalten, zukünftig bindend anwenden. Vorhandene betriebliche Strukturen in der Konstruktion, Dokumentation und dem Vertrieb müssen somit angepasst werden. Der Teil 5 unserer Schriftenreihe enthält insbesondere: ? Historie, Gegenüberstellung der alten und neuen EG-Maschinenrichtlinie und Beantwortung der Frage, warum es eine neue EG-Maschinenrichtlinie gibt, ? Erläuterungen zum neuen und erweiterten Anwendungsbereich sowie zu den Begriffsbestimmungen, ? die Voraussetzungen für das Inverkehrbringen und die Inbetriebnahme von Maschinen, ? die Voraussetzungen für das Inverkehrbringen von unvollständigen Maschinen, ? Empfehlungen für innerbetriebliche CE-Strukturen und Handlungshilfen zur richtliniengerechten CE-Kennzeichnung an Maschinen und Anlagen, die die praktische Anwendung der Broschüre abrunden. Auf der beigefügten CD-ROM finden Sie u. a. die neue EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und die Maschinenverordnung (9. GPSGV).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen