Sicher zum Mittleren Bildungsabschluss Deutsch Saarland – Trainingsbuch inkl. Lösungen und Onlinekurs
Utter, Aline, Lauenstein, Eva
Produktnummer:
1852f39b53b4384591836f9d0b7562e909
Autor: | Lauenstein, Eva Utter, Aline |
---|---|
Themengebiete: | Deutsch Grammatik Interpretierendes Schreiben Kompetenzen Mittlerer Bildungsabschluss Prüfungsvorbereitung Saarland Schulabschluss Textarbeit Zitierregeln |
Veröffentlichungsdatum: | 15.06.2021 |
EAN: | 9783963230585 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Krapp & Gutknecht Verlag |
Untertitel: | Lernmittel, Prüfungsvorbereitung, Heft, MBA |
Altersempfehlung: | 14 - 0 |
Produktinformationen "Sicher zum Mittleren Bildungsabschluss Deutsch Saarland – Trainingsbuch inkl. Lösungen und Onlinekurs"
Unsere Trainingsbuch bereitet die Schu¨lerinnen und Schu¨ler während des 9. und 10. Schuljahres umfassend auf die Pru¨fungsformate des Mittleren Bildungsabschlusses Deutsch im Saarland vor. Es beru¨cksichtigt alle in der Pru¨fung vorkommenden Aufgabenformate und enthält aktuelle Texte zu Themen, die Jugendliche ansprechen. Die Aufgabenformate der Schreibformen werden jeweils exemplarisch an einem Text erarbeitet. Weitere Texte ermöglichen selbstständiges Üben. Abschließende Kompetenzchecks zeigen den Lernstand an und ermöglichen eine optimale Selbsteinschätzung.Hilfestellungen, Informationsfelder, Illustrationen, Hörtexte und angeleitete Aufgaben bereiten so optimal auf die Pru¨fung vor. Die Aufgabenformate der Schreibformen werden jeweils exemplarisch an einem Text erarbeitet. Weitere Texte ermöglichen selbstständiges Üben. Abschließende Kompetenzchecks zeigen den Lernstand an und ermöglichen eine optimale Selbsteinschätzung.Lösungen im OnlinebereichDie Lösungen dienen der Selbstkontrolle und Lösungsfindung. Sie enthalten Lösungsvorschläge zu den Aufgaben und Musterlösungen zu den Aufsatzthemen, sodass die Leistung nachvollziehend und selbstständig kontrolliert werden kann. Außerdem wurden Hörtexte und ein Onlinekurs ergänzt.Die Lösungen sind im Onlinebereich verfügbar. Alle Informationen zum Zugang finden Sie auf Seite 4 des Trainingsbuchs.Das Trainingsheft enthältArgumentierendes Schreiben – ErörterungErarbeitung des AufgabenformatesText 1:Organspende – eine Entscheidung treffen (lineare Erörterung)Text 2:Familienkommunikation (dialektische Erörterung)Texte zum selbstständigen ÜbenText 3:Der Wolf – Das (neue) Tier der deutschen Kulturlandschaft von Eva LauensteinText 4:Ein neues Zeitalter des Wissens? von Fabian KrappKompetenzcheck zur Selbsteinschätzung: Argumentierendes SchreibenGestaltendes SchreibenErarbeitung des AufgabenformatesText 1:Der Hund von Max BollingerTexte zum selbstständigen ÜbenText 2:Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral von Heinrich BöllText 3:Fünfzehn von Reiner KunzeKompetenzcheck zur Selbsteinschätzung: Gestaltendes SchreibenInterpretierendes SchreibenErarbeitung des AufgabenformatesText 1:Die Kirschen von Wolfgang BorchertTexte zum selbstständigen ÜbenText 2:Sohn von Christel MetzgerKompetenzcheck zur Selbsteinschätzung: Interpretierendes SchreibenAnalysierendes Schreiben – TextanalyseErarbeitung des AufgabenformatesText 1:Liebe Mom, lieber Dad von Irene DischeTexte zum selbstständigen ÜbenText 2: Mann von Arno StrobelText 3:Städter von Alfred WolfensteinText 4:Blast, ihr Orkane!von Julia EngelmannText 5:Fast Fashion – Ein Geschäft ohne Moral und um jeden Preis?von Aline UtterTipps zur PrüfungsvorbereitungInfotheke – informieren und trainierenAllgemeine InformationenRichtig zitieren – Zitierregeln kennen und anwendenSprachliche GestaltungsmittelInformationen zu den SchreibformenGrammatikGrammatik des WortesGrammatik des SatzesOnlinebereich (Informationen zum Zugang im Trainingsbuch auf S. 4)Lösungen zum AusdruckenHörtexte und weitere MaterialienOnlinekurs für Einsteiger und Fortgeschrittene – Rechtschreibung und Zeichensetzung, Grammatik zur Festigung von Grundlagen/Basiswissen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen