Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

«Sich positionieren»

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186eba2f7dfa22417185ff84ce3bf585c5
Autor: Klein-Tarolli, Esther Knobel, Stefan
Themengebiete: Interaktion Kinaesthetics Kinästhetik Krankenpflege Pflege Positionsunterstützung Schrittweise Positionsveränderung sich-positionieren
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2025
EAN: 9783906888101
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Stiftung Lebensqualität
Untertitel: Grundlagenhandbuch
Produktinformationen "«Sich positionieren»"
Die 2. Auflage des Grundlagenhandbuches «sich positionieren» wurde vollständig überarbeitet und mit neuen Inhalten ergänzt. Dieses Grundlagenhandbuch ist die aktuelle Werkschau rund um die Themen Bewegtes «Lagern»®, Positionsunterstützung und «sich positionieren». Aufbauend auf den Grundlagen des Fachgebietes der Kinästhetik wird aufgezeigt, warum die meistens unbewusste Grundfunktion des Sich-Positionierens ein so wichtiger Einflussfaktor auf die menschliche Entwicklung ist. Im Kapitel über die Wirkungszusammenhänge wird klar, warum Menschen nicht «gelagert» werden sollten und wie sich die gezielte und individuelle Positionsunterstützung auf die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Menschen auswirkt. Im etwas provokanten Kapitel «Interaktion ist mehr als reden» wird die Bedeutung der Interaktion durch Bewegung und Berührung dargestellt. Schliesslich wird anhand von konkreten Beispielen aufgezeigt, wie individuelle Positionsunterstützung in der Praxis aussieht. Die AutorInnen gehen davon aus, dass der Weg vom «Lagern» hin zur «Positionsunterstützung» nur gelingen kann, wenn sich die Pflegenden die Frage stellen: «Wie funktioniere ich?». Durch Audioanleitungen und Videobeispiele wird der LeserIn ermöglicht, nicht nur den Text im Buch zu lesen, sondern auch die Themen mit eigenen Erfahrungen zu verstehen. Ein Grundlagenhandbuch für alle, die den Anspruch haben, dass «individuelle Pflege» nicht nur ein Schlagwort ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen