Sibylla Schwarz, Werke, Briefe, Dokumente, Kritische Ausgabe, (Taschenbuch) 1
Schwarz, Sibylla
Produktnummer:
18527cfc5976ce45e0b72478498dafbd7d
Autor: | Schwarz, Sibylla |
---|---|
Themengebiete: | Barock Belletristik Belletristik und verwandte Gebiete Deutsche Literatur Dichtung von Frauen Jugendgenie Philosophie und Religion Verstehen dreißigjähriger Krieg |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2021 |
EAN: | 9783942901420 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Gratz, Michael |
Verlag: | Reinecke & Voß |
Untertitel: | Briefe, Sonette, Lyrische Stücke, Kirchenlieder, Ode, Epigramme und Kurzgedichte, Fretowdichtung. |
Produktinformationen "Sibylla Schwarz, Werke, Briefe, Dokumente, Kritische Ausgabe, (Taschenbuch) 1"
Das Werk der frühreifen Dichterin ist geprägt durch eine intensiv persönliche wirklichkeitswache Auseinandersetzung mit Tod, Religion, Krieg und Flucht. Sie stellte Adelsprivilegien in Frage und griff vehement bestehende Rollenvorstetellungen an: Frauen sollten genauso dichten, Krieg führen oder Politik betreiben können wie Männer. Sie bediente sich dazu der neuesten Schreibweisen und entwickelte sie fort. Einst als „pommersche Sappho“, „Wunder ihrer Zeit“ und „zehnte Muse“ gepriesen, passte das gelehrte Mädchen, die ihr Werk an europäischen Vorbildern schulte, nicht zu den Vorurteilen von Biedermeier und nationaler Romantik. So wurde sie im 19. Jh. aus dem Kanon gedrängt. Für jeden Text wird der Originalstandort ebenso angegeben wie alle Seitenwechsel, typografischen Abweichungen, Einrückungen etc.. Aus dieser Aufbereitung lässt sich der Textbestand der Ausgabe von 1650 vollständig ableiten. Die Taschenbachausgabe bietet den kompletten Inhalt der Gesamtausgabe in kompaktem Layout und enthält somit das gesamte erklärende Material und alle Register der Hardcoverausgabe.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen