Shomei Tomatsu
Rubinfien, Leo, Tomatsu, Shomei
Produktnummer:
18985e0d2f4e974d9cad3347f5d4d9a49e
Autor: | Rubinfien, Leo Tomatsu, Shomei |
---|---|
Themengebiete: | Agentur Vivo Japan Okinawa US Militärbasis |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2014 |
EAN: | 9783868284980 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Junkerman, John Rubinfien, Leo |
Verlag: | KEHRER Verlag |
Untertitel: | Chewing Gum and Chocolate |
Produktinformationen "Shomei Tomatsu"
Shomei Tomatsu, einer der herausragenden japanischen Fotografen des 20.Jahrhunderts, hat wie kein anderer das Bild vom Nachkriegs-Japan gepra¨gt. Seine Betrachtung beginnt bei den Verwu¨stungen durch die Atombombe in Nagasaki und fokussiert spa¨ter auf die Spannungen zwischen traditioneller japanischer Kultur und zunehmender Verwestlichung. Seit den spa¨ten 1950er-Jahren zeigt Tomatsu die gewaltigen Auswirkungen der Besatzung durch die amerikanischen Sieger. Er betitelte seine Fotoserie zuna¨chst auch Occupation (Besatzung), benannte sie aber spa¨ter nach den Su¨ßigkeiten, die die US-Soldaten den japanischen Kindern schenkten: Chewing Gum and Chocolate – su¨ß und su¨chtig machend, doch ohne nachhaltigen Na¨hrwert.Diese Werkgruppe Tomatsus wurde noch nie zuvor in einem Band zusammengefasst, obgleich viele seiner ikonischen Bilder aus dieser Arbeit stammen. Shomei Tomatsu (1930 – 2012) war fu¨hrendes Mitglied der Agentur Vivo. Er nahm an der bahnbrechenden Ausstellung New Japanese Photography 1974 im MoMA, New York, teil. 2011 widmete ihm das Nagoya City Art Museum eine umfassende Retrospektive. Unter seinen zahlreichen Auszeichnungen war der Japan Art Grand Prix 1999.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen