Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Shinrinyoku - Achtsamkeit im Wald - Waldbaden und achtsame Angebote professionell anleiten

54,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189285c47604f8426fa7000cea0f215f24
Autor: Lorek, Zoë Daniela
Themengebiete: EDSE-Methode nach Lorek Lehrbuch Lehrmethode Natur Praxisbuch Pädagogik/Andragogik Shinrinyoku Waldbaden
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2024
EAN: 9783347791336
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Ein Praxisbuch für Kursleitende mit über 70 Übungen. Mit der EDSE-Methode die Selbstwirksamkeit fördern und die eigene Resilienz stärken.
Produktinformationen "Shinrinyoku - Achtsamkeit im Wald - Waldbaden und achtsame Angebote professionell anleiten"
Shinrinyoku ist ein japanisches Wort und steht für „Waldbaden“. Es gibt bereits zahlreiche Literatur über diese im Trend liegende Entspannungs- und Erholungsmethode. Dieses Buch stellt die Kursleiterinnen und Kursleiter in den Mittelpunkt, denn im Präventionsbereich bieten Waldbaden und achtsame Angebote in der Natur eine erfüllende berufliche Tätigkeit. Zoë D. Lorek vermittelt mit ihrer selbst erarbeiteten und praxiserprobten EDSE-Methode (empathic dialogic self-efficacy) nicht nur eine große Vielfalt an akkurat erarbeiteten Übungen, sondern sie gibt zusätzlich (angehenden) Kursleiterinnen und Kursleitern auch ein verlässliches Instrument zur Hand, mit dem Waldbadenangebote achtsam, verantwortungsvoll und mit besonderer Sorgfalt umgesetzt werden können. Dabei stehen die gesundheitsfördernde Wirkung auf den Organismus, die Freude am Tun und Sein sowie die Liebe zur Natur und im Speziellen zum Wald im Vordergrund. Zahlreiche wissenschaftliche Studien untermauern die positive Wirkung des Waldbadens – das Buch bietet dazu eine übersichtliche Zusammenfassung. „SHINRINYOKU – Achtsamkeit im Wald“ zeigt den Weg hin zu seriös erarbeiteten, professionell angeleiteten und von Erfolg gekrönten (Waldbaden) Kursen auf. Aber auch interessierte Laien können in das Thema Shinrinyoku eintauchen und sich vielfältig inspirieren lassen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen