SHAT EN HEKA
Eremor (Frater)
Produktnummer:
18be2c8e6f59634b10893a16724665dac6
Autor: | Eremor (Frater) |
---|---|
Themengebiete: | Magie Rituale Satanismus Schwarze Messe Tantra Ägypter Ägyptische Magie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2007 |
EAN: | 9783890945118 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bohmeier, J |
Untertitel: | Setianische Magick für den dunklen Pfad |
Produktinformationen "SHAT EN HEKA"
Heka, die Magie der Ägypter, war eine Magie des gesprochenen Wortes. Der Zauber, den die Priester auf Papyrusrollen niederschrieben, entfaltete sich durch lautes Vorlesen. Götter wurden ins Dasein gebracht und am Leben erhalten, indem ihr Name ausgesprochen wurde. Doch eines Tages wurden die Götter nicht mehr gerufen, sie versanken in Vergessenheit und fielen in einen tiefen Schlaf. Selbst die Schrift, in der die Schreiber ihre Namen erhalten und weitergeben wollten, wurde verboten und schließlich vergessen. Erst mit der Entzifferung des ‚Steins von Rosette' im Jahr 1822 e. v. wurde ein Einblick in die längst entschwundene Hochkultur Ägyptens wieder möglich. Wir, die wir die alten Namen aussprechen, sollten uns bewusst sein, dass wir sie damit ins Dasein bringen, und deshalb vorher eine ungefähre Ahnung besitzen sollten, was wir ins Dasein bringen und welche Verbindung wir schaffen, die nicht mehr zu lösen ist. Wenn die Schwarzen und die Roten, die Blauen und die Goldenen, die Braunen und die Grünen, die Weißen und die Gelben deinem Ruf gefolgt sind, wirst du ganz hinuntergehen müssen in ihre Gewölbe und dort musst du die Luft atmen, die dir aus ihren Lungen entgegenweht. Es gibt keine Abkürzungen, keine Landkarten, zahlreiche Sackgassen erwarten dich, die begangen werden wollen. Die Macht und Magie des Wortes, heka, birgt somit auch immer die Verantwortung für die Macht, für die Magie und für das Wort. Dieses Buch ist im Bewusstsein dieser Verantwortung geschrieben worden. Es liegt nun am geneigten Leser, heka hinüberzuretten in unsere Zeit und die Tore geöffnet zu halten, damit die Schlange unter die Menschen gelange. Shat En Heka ist in elf Hauptkapitel unterteilt. Wir starten mit "Die Herrin des Tempels und die schwarze Schlange des Ostens" bevor wir uns in einzelnen Abschnitten den "Großen Acht" Meshkent, Kadesch, Anat, Shesat, Pakerbeth, Ablanathanalba, Io und Erbeth sowie ihrem Boss Set und der verborgenen Chefin Nephtys zuwenden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen