Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Shaping Images

114,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1844a9d1916aac4f0b8d53669f5b2007ce
Autor: Beck, Thorsten Stephan
Themengebiete: Informationswissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 12.09.2016
EAN: 9783110474978
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 217
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter Saur
Untertitel: Scholarly Perspectives on Image Manipulation
Produktinformationen "Shaping Images"
Bilder spielen bei der Wissensvermittlung eine herausragende Rolle. In zahlreichen akademischen Disziplinen werden sie zur Darstellung wissenschaftlicher Ergebnisse eingesetzt. Digitale Werkzeuge wie Adobe Photoshop erlauben es die Information in Bildern brilliant und klar darzustellen — gleichzeitig ist die Grenze zur unangemessenen Manipulation nicht immer leicht zu ziehen. Wissenschaftliche Journale haben Richtlinien für den Umgang und die Bearbeitung von Bildmaterial veröffentlicht, doch nicht immer sind diese spezifisch genug, um für alle Situationen Klarheit zu schaffen. In „Shaping Images" wird der Frage nachgegangen, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschafter aus den Bereichen Biologie, Informationswissenschaft, Kunstgeschichte und den gestalterischen Disziplinen mit dieser Unsicherheit umgehen - wie sie Bilder bearbeiten und manipulieren, wo sie deren besondere Potenziale sehen und wie sie für sich die Grenze zwischen angemessener und unangemessener Bildmanipulation ziehen. Die Arbeit betrachtet auch wissenschaftliche Journale und lässt ausgewählte Herausgeber zu Wort kommen: Was müsste geschehen, damit es möglich wird, Bildmanipulationen in der Wissenschaft effektiver als bisher zu bekämpfen? Der interdisziplinäre Ansatz des Buches verdeutlicht, wie unterschiedlich die Praktiken und wie unterschiedlich die Auffassungen davon sind, was bei der Bearbeitung von Bildern erlaubt sein sollte. Bilder — auch das wird im Buch problematisiert, sind auch immer Mittel zu einem bestimmten Zweck, gerade deshalb sollte der Umgang mit Bildern gründlich reflektiert werden. Images play an outstanding role in the transfer of knowledge. They are used in numerous academic disciplines to present scientific results. Digital tools such as Adobe Photoshop make it possible to display the information in images brilliantly and clearly - at the same time the line between appropriate and inappropriate manipulation is not always easy to draw. Scientific journals have published guidelines for handling and editing images, but they are not always specific enough to provide clarity for all situations. „Shaping Images" examines how scholars from biology, information science, art history and design deal with this uncertainty - how they process and manipulate images, where they see their special potential and how they draw the line between appropriate and inappropriate image manipulation. The work also looks at scientific journals and lets selected editors have their say: What would have to happen to make it possible to combat image manipulation in science more effectively? The book's interdisciplinary approach makes it clear how different the practices are and how different the views are on what should be allowed in the processing of images. Images - this too is problematized in the book - are always a means to a certain end, which is precisely why the handling of images should be thoroughly reflected upon.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen