Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

SGB V - Kommentar

199,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A41906950
Produktinformationen "SGB V - Kommentar"
Mit der 4. Auflage des Kommentares zum SGB V wurden die umfassenden und vielschichtigen Änderungen im Bereich des gesetzlichen Krankenversicherungsrechts aus der 19. Legislaturperiode - die quasi einer Neufassung des Gesetzes gleichkommen - in das Werk eingearbeitet. Mehr als die Hälfte der Vorschriften sind Änderungen unterzogen und fast 100 Paragrafen ganz neu eingefügt worden, insbesondere zum Umgang mit Sozialdaten. Über diese Entwicklungen informiert die Neuauflage umfassend; daneben ist selbstverständlich die aktuelle Rechtsprechung zu den klassischen Materien des SGB V (z. B. Krankengeld, Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung, Beitragsbemessung) berücksichtigt. NEU in der 4. Auflage: Terminservice- und Versorgungsgesetz - TSVG Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung Digitale-Versorgung-Gesetz - DVG MDK-Reformgesetz Masernschutzgesetz Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz - GKV-FKG Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz - MPEUAnpG Patientendaten-Schutz-Gesetz - PDSG Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz - IPReG Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz - GPVG Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz - GVWG Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz - DVPMG Herausgeber:in: Prof. Dr. Katharina von Koppenfels-Spies, Universität Freiburg; Prof. Dr. Ulrich Wenner, Vors. Richter am Bundessozialgericht a.D. Die Autoren: Doris Armbruster, Richterin am Landessozialgericht Berlin-Brandenburg; Prof. Dr. Peter Axer, Universität Heidelberg; Dr. Stefan Bäune, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Essen; Barbara Berner, Rechtsanwältin und Syndikusrechtsanwältin der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Berlin; Dr. Eckhard Bloch, Rechtsanwalt, Hamburg; Dr. Sören Deister, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Hochschule Hamburg; Prof. Dr. Corinna Grühn, Hochschule Bremen; Dr. Judith Ihle, Rechtsanwältin, Berlin; Katrin Just, Richterin am Bundessozialgericht, Kassel; Dr. Anne Barbara Lungstras, Richterin am Sozialgericht Berlin; Horst Marburger, Sozialrechtlicher Fachautor, Geislingen; Dr. Claudia Matthäus, Richterin am Bayerischen Landessozialgericht, z.Z. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bundessozialgericht; Dr. Thomas Motz, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, Lübeck; Prof. Dr. Andreas Musil, Universität Potsdam; Dr. Christiane Padé (bis 2. Aufl.), Richterin am Landessozialgericht, Baden-Württemberg; Dr. Ingo Pflugmacher, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Fachanwalt für Medizinrecht, Bonn; Prof. Dr. Oliver Ricken, Universität Bielefeld; Dr. Thomas Rompf, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Justiziar, Berlin; Wolfgang Seifert, Richter am Landessozialgericht Berlin-Brandenburg; Prof. Dr. Mathias Ulmer, Richter am Landessozialgericht Sachsen-Anhalt; Prof. Dr. Ulrich Wenner, Vors. Richter am Bundessozialgericht, Kassel; Dr. Britta Wiegand, Richterin am Landessozialgericht, Rheinland-Pfalz; Maureen Wobbe, Rechtsanwältin und Datenschutzbeauftragte beim Verband der Ersatzkassen e.V., Berlin
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen