Sexuelle Traumatisierung
Produktnummer:
18d3f2bbe5c4b04cff8e665188814455b5
Themengebiete: | FALSE MEMORY-SYNDROM FOLGEN SEXUELLEN MIßBRAUCHS KONFRONTATIONSORIENTIERTE THERAPIE SCHULENÜBERGREIFENDE SEXUELLE GEWALT SEXUELLE NÖTIGUNG SEXUELLE STÖRUNGEN SEXUELLE TRAUMATISIERUNG SEXUELL TRAUMATISIERTE KINDER VERGEWALTIGUNG |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.03.2014 |
EAN: | 9783131802415 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Thieme |
Untertitel: | PiD - Psychotherapie im Dialog |
Produktinformationen "Sexuelle Traumatisierung"
"Psychotherapie im Dialog", kurz PiD, so heißt die schulenübergreifende Fachzeitschrift für Psychotherapeutinnen und -therapeuten. Jede PiD-Ausgabe beleuchtet ein Topthema aus Sicht unterschiedlicher Therapieschulen. Zusätzlich zum Titelthema gibt es noch weitere Rubriken, die u.a. über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, juristische Fragestellungen und Therapietechniken informieren.Ein Thema, viele Perspektivenaus Sicht unterschiedlicher Therapierichtungen und Berufsgruppendargestellt anhand ausführlicher EinzelfälleBlick über den TellerrandNutzen Sie Wissen und Erfahrung aus den verschiedenen TherapierichtungenIntegrieren Sie die vielfältigen Anregungen in Ihre PraxisAuszüge aus dem InhaltsverzeichnisStandpunkteKonfrontationsorientierte Therapie sexueller TraumatisierungStabilisierungsorientierte Therapie sexueller TraumatisierungAus der PraxisSexuelle Störungen als Folge sexueller TraumatisierungSexuelle Traumatisierung in der Psychotherapie - Sichtweise eines VorgesetztenSexuelle Traumatisierung in der Psychotherapie - Prävention, Beratung und LösungsansätzeDas False Memory-SyndromDas Gefühl des Beschmutzt-Seins nach sexualisierter Gewalt im Kindes- und Jugendalter - Phänomenologie und InterventionSexuell traumatisierte Kinder und Jugendliche - Praxiserfahrungen aus der TraumatherapieVersorgungstrukturen - Was gibt es und was sollte sich ändern?Akutintervention nach VergewaltigungFolgen sexueller Traumatisierung in der ArbeitsweltICD-11 und DSM-5: Wie verändern sie die Diagnostik?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen