Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sexuelle Belästigung im Strafrecht

35,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183a3f534252c4460082c04b165ad9d26d
Autor: Lin, Sin-Min
Themengebiete: Exhibitionismus Sexualstrafrecht Sexuelle Belästigung Sexuelle Selbstbestimmung Strafrecht
Veröffentlichungsdatum: 30.05.2019
EAN: 9783832547707
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 145
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Sexuelle Belästigung im Strafrecht"
Die strafrechtliche Systematik der sexuellen Belästigung ist durch die Einführung der §§ 183, 183a StGB im Jahr 1973 und des § 184i StGB im Jahr 2016 neu ausgestaltet worden. Diese Strafnormen haben allerdings bislang mehr Kritik als Beifall auf sich gezogen. Die §§ 183, 183a StGB zählen zu den Sexualstraftatbeständen, deren Abschaffung am häufigsten gefordert wird. Der § 184i StGB ist bereits unmittelbar nach seinem Inkrafttreten wegen der Uferlosigkeit seines Tatbestandes kritisiert worden. Es ist deshalb notwendig, die Strafvorschriften der §§ 183, 183a und 184i StGB auf den Prüfstand zu stellen. Das Problem der Tatbestände der §§ 183, 183a und 184i StGB liegt darin, dass sie so weit greifen, dass auch nicht strafwürdige Fälle mit einbezogen werden können. In der vorliegenden Arbeit wird auf das Rechtsgutsverständnis der Strafvorschriften der körperlichen sexuellen Belästigung (§ 184i StGB) und der optischen sexuellen Belästigung (§§ 183, 183a StGB) sowie auf die rechtsgutsorientierte Auslegung der einzelnen Tatbestandsmerkmale der in Frage stehenden Strafnormen eingegangen. Ziel der Arbeit ist es, die Frage zu beantworten, wie eine rationale strafrechtliche Pönalisierung der sexuellen Belästigung durch Interpretation, Änderung oder Streichung der oben genannten Straftatbestände zu ermöglichen ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen