Sex, Gott und Kapital
Govrin, Jule Jakob
Produktnummer:
18ccdec42127954c9a8ff23101d1a08b56
Autor: | Govrin, Jule Jakob |
---|---|
Themengebiete: | Assemblage Frankreich Homofeindlichkeit Houellebecq Je suis Charlie Literatur Manif Pour Tous Postsäkularität antimuslimischer Rassismus sexuelle Politiken |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2016 |
EAN: | 9783960420088 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | edition assemblage |
Untertitel: | Houellebecqs Unterwerfung zwischen neoreaktionärer Rhetorik und postsäkularen Politiken |
Produktinformationen "Sex, Gott und Kapital"
In der spätkapitalistischen Krise des Begehrens schlägt der libidinöse Leistungszwang in Lustlosigkeit um. Der Glaube an die Verheißungen der sexuellen Liberalisierung erscheint zerrüttet. Dieses Narrativ entfaltet sich im Werk Michel Houellebecqs. Seine Erzählung spinnt das drastische Endzeitszenario als politische Fiktion weiter, in der nach erbittertem Wahlkampf eine muslimische Partei die Regierung antritt. Der Roman ist unlösbar mit dem Schock des Attentats verbunden. Um die Schwellenbewegungen zwischen linken und rechten Politiken im aktuellen Rechtsruck nachzuvollziehen, wird Unterwerfung im angespannten Verhältnis mit den Kundgebungen unter dem Slogan Je suis Charlie und den erzkatholisch geprägten Demonstrationen Manif Pour Tous gegen die gleichgeschlechtliche Ehe betrachtet. Im Zusammenspiel dieser Massenereignisse und Mediendiskurse zeigt sich, wie Sexualität und Rassismus miteinander verschaltet werden, um nationale Identität herzustellen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen