Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Seuchen

100,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 30. September 2025

Produktnummer: 1818e21f3a7d924c7d918f6aa8de31bad9
Themengebiete: Antoni van Leeuwenhoek Bibliothek von Alexandria Galen von Pergamon Hildesheim Hippokrates von Kos Pest Pocken Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Seuchen-Ausstellung William Harvey
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2025
EAN: 9783964240958
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 678
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Gauert, Oliver Jonigk, Danny Müller, Mario Schulz, Regine Welte, Tobias
Verlag: Universitätsverlag Hildesheim
Untertitel: Fluch der Vergangenheit, Bedrohung der Zukunft
Produktinformationen "Seuchen"
Seuchen haben die Menschheit und ihre Zivilisation zu allen Zeiten heimgesucht und dadurch entscheidend geprägt. Dieses Buch erzählt die spannende Geschichte von vergangenen Tragödien, von Fortschritten und Siegen der Medizin, aber auch von aktuellen und zukünftigen Herausforderungen. In 30 Kapiteln beleuchtet es die großen Episoden in der Geschichte der Infektionskrankheiten und führt dabei kulturhistorische und medizinisch-naturwissenschaftliche Aspekte zusammen. So vermittelt das Buch einen gleichermaßen kurzweiligen und doch wissenschaftlich fundierten Einblick nicht nur in zentrale Themen der Medizin- und Wissenschaftsgeschichte, sondern auch der Infektiologie und Immunologie. Es werden zahlreiche Infektionskrankheiten, ihr Verlauf, ihre Geschichte und ihre Erreger vorgestellt, wobei auch die heutigen Kenntnisse über die Behandlung und Vorbeugung dieser Krankheiten dargestellt werden. Dabei reicht das Spektrum von den großen Seuchen der Vergangenheit wie Pest, Pocken und Cholera bis zu Bedrohungen der Gegenwart und Zukunft wie AIDS, Corona-Viren und Bakterien, die Resistenzen gegen Antibiotika entwickelt haben. Der Katalogteil zeigt in über hundert Beiträgen die schönsten und bedeutendsten Exponate der im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim gezeigten Ausstellung „Seuchen – Fluch der Vergangenheit, Bedrohung der Zukunft“.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen