Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Service- und Materialmanagement

54,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182c7e75174ab648739a8e31f2a27d6484
Autor: Dorloff, Frank-Dieter
Themengebiete: Beschaffung Dienstleistung Distribution Kostensenkung Kundenservice Lagerhaltung Logistik Management Marketing Optimierung
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1985
EAN: 9783409133043
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 241
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Untertitel: Fälle — Konzepte — Instrumente
Produktinformationen "Service- und Materialmanagement"
1.1 Zielsetzung und Methodik Die Bestimmung und Erreichung von Marktzielen mit adäquaten Methoden und Instrumentarien ist insbesondere bei Auslandsmärkten mit unterschiedlichen Marktbedingungen, die zudem einem stetigen Wandel unterliegen, eine vielseitige und entsprechend den wechselnden Bedingungslagen sich ständig erneuernde Aufgabe. Eine der Möglichkeiten im Export ist der Vertrieb von Produkten über eine eigene Vertriebsgesellschaft im Ausland. Zielsetzung der folgenden Seiten ist es, die Vorgehensweise sowie die Erfahrungen beim Aufbau einer solchen Ver triebsgesellschaft im Ausland am Beispiel der Gründung einer Vertriebsgesellschaft für Ölfeldrohre im Kernmarkt USA darzustellen. Ehe eine Entscheidung über die Gründung einer solchen Auslandsgesellschaft getroffen werden kann, sind eine Reihe von Überlegungen anzustellen, um diese Gesellschaft an den Bedürfnissen des Marktes auszurichten und gleichzeitig deren Wirtschaftlichkeit sicherzustellen. Dazu ist das mittelfristige Marktpotential abzu schätzen sowie die Struktur des Marktes und des gesamten Umfeldes zu analysie ren. Aus dieser Analyse sind Gestaltungsalternativen zu entwickeln, die unter der konkreten Zielsetzung auf ihre Vor- und Nachteile zu untersuchen sind. Als Ergebnis dieses Entscheidungsprozesses ist schließlich die optimale Lösung auszu wählen. Der Schwerpunkt dieses Beitrages liegt in der geschlossenen Darstellung der Analysen und Überlegungen bis hin zur Grundsatzentscheidung über die Grün dung einer Vertriebsgesellschaft. Aus der sich anschließenden Realisierungsphase werden einige besonders wichtig erscheinende Aspekte ausgewählt. Damit soll sich dieser Beitrag in die Vielzahl bestehender Praktikerbeiträge einreihen, die zum Ziel haben, die marketingorientierteWissensbasis durch Rückkopplungen zwischen theoretisch-abstrakten und praktischen Anwendungen zu verbreitern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen