Serotonin und akustisch evozierte Potentiale
Juckel, Georg
Produktnummer:
1880d8340b82a14c18bb6e79e11a681759
Autor: | Juckel, Georg |
---|---|
Themengebiete: | Alkohol Antidepressiva Evozierte Potentiale Psychiatrie Schizophrenie Serotonin Zwang Zwangsstörung akustisch evozierte Potentiale serotonerges System |
Veröffentlichungsdatum: | 05.07.2005 |
EAN: | 9783798515130 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 203 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Steinkopff |
Untertitel: | Auf der Suche nach einem verlässlichen Indikator für das zentrale 5-HT-System |
Produktinformationen "Serotonin und akustisch evozierte Potentiale"
Bislang steht für das serotonerge System beim Menschen kein valider Indikator zur Verfügung. Es gibt nun verschiedene Hinweise darauf, dass die Lautstärkeabhängigkeit der akustisch evozierten N1/P2-Komponente (LAAEP) als ein solcher Indikator in Frage kommt: Eine starke LAAEP zeigt eine niedrige serotonerge Aktivität, eine schwache LAAEP zeigt eine hohe serotonerge Aktivität. Ziel der hier beschriebenen Untersuchungen war es, diese Hypothese zu untermauern. Die Befunde belegen den Zusammenhang von LAAEP und dem serotonergen System und seine Spezifität. Entscheidend ist dabei auch die Nützlichkeit der LAAEP als Indikator des serotonergen Systems bei wichtigen klinisch-psychiatrischen Fragestellungen, beispielsweise der Prädiktion der individuellen Ansprechwahrscheinlichkeit auf Antidepressiva oder Rezidivprophylaktika. Eine Reihe von erfolgreichen Studien hierzu dürfte die baldige Einführung der LAAEP in die klinische Praxis rechtfertigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen