Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Separatismusbestrebungen in Brasilien

24,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A29749302
Autor: Forster, Nicolas
Veröffentlichungsdatum: 03.05.2017
EAN: 9783668440210
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Separatismusbestrebungen in Brasilien"
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit den Separatismusbestrebungen in Südbrasilien, einem Thema, das in Europa weitgehend unbekannt ist und auch in Brasilien nur in der regionalen Presse Beachtung findet. Im Süden des Landes finden sich Industrie und Dienstleistung, Kraftwerke und Bodenschätze. Durch den hohen wirtschaftlichen Standard erwirtschaftet der Süden einen großen Anteil der Steuereinnahmen Brasiliens, von denen der arme Norden durch Transferzahlungen profitiert. Dieses ökonomische Gefälle zwischen Nord(ost) und Süd(ost) wird von den Separatisten immer wieder als der Hauptpunkt für die Trennungsabsicht genannt, wenngleich auch andere Argumente, wie kulturelle Eigenheiten, ins Treffen geführt werden. Einer der aktuellen Akteure ist Irton Marx. Für ihn geht es darum, mit den Bundestaaten Parana, Santa Catarina und Rio Grande do Sul die "Republica Pampa Gaucho" zu errichten und sich von Brasilien loszulösen. Dieser Text geht unter Zugrundelegung vor allem der Einwanderungsgeschichte Brasiliens auch auf historische Separatismusbestrebungen im Land ein und beschreibt ausgewählte Sezessionsbemühungen in anderen Ländern, um Unterschiede und Parallelen zu denen in Brasilien zu untersuchen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen