Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Seniorinnen

59,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A20071266
Themengebiete: Alter / Geriatrie Alter / Medizin Geriatrie - Psychogeriatrie
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1978
EAN: 9783798505193
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Lehr, U.
Verlag: Steinkopff
Untertitel: Zur Situation der Älteren Frau
Produktinformationen "Seniorinnen"
Sowohl im Rahmen gerontologischer Publikationen wie auch im Rahmen des in den letzten Jahren sich enorm ausdehnenden Schrifhums, das sich mit der Lebens­ situation der Frau in unserer Gesellschaft befaBt, wurde der Thematik der S eniorinnen bisher kaum eine besondere Beachtung geschenkt. Angesichts der Tatsache, daB heutzutage bei der Gesamtbevolkerung in der Bundesrepublik das Verhaltnis Manner zu Frauen 100: 109 betragt, bei den tiber 65jahrigen jedoch 100: 166, und daB nach neuesten Trendberechnungen im Jahre 1980 auf nur 100 Manner 180 tiber 65jahrige Frauen kommen werden und 1990 sogar ein Verhaltnis 100: 260 bei den tiber 65jahrigen vorzufinden sein wird, ange­ sichts der Tatsache, daB dann mehr als zwei Drittel der Betagten Frauen sind, soUte sich die Gerontologie starker als bisher urn den Alternsproze/1 der Seniorinnen berniihen. Mogen die hier vorgelegten Arbeiten den Gerontologen einen AnstoB zum Nachdenken geben! Aber, so wie einerseits innerhalb der Gerontologie die Frauenfrage bisher weit­ gehend ausgeklammert blieb, so wurde andererseits innerhalb der Diskussion urn Frauenprobleme die Altersfrage bisher sehr stark vernachlassigt. Die zum Teil sehr heftig geftihrten Streitgesprache urn die »eigentliche Rolle der Frau", urn ihre Stellung in Familie und Beruf, sind vorwiegend an der Lebenssituation im jtingeren und mittleren Erwachsenenalter orientiert und ignorieren geradezu die Lebens­ situation der Frau im hoheren Alter. Mogen die Beitrage dieses Buches auch in dieser Richtung das Blickfeld weiten und bei den Diskussionen urn Frauenfragen die Notwendigkeit einer Sicht der ganzen Lebensspanne deutlich werden lassen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen