Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Senioren als Marketing-Zielgruppe. Besonderheiten der Marketingstrategien

18,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A26161953
Autor: Kube, Lara
Veröffentlichungsdatum: 10.12.2015
EAN: 9783668106307
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Senioren als Marketing-Zielgruppe. Besonderheiten der Marketingstrategien"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ältere Menschen in Deutschland sind sportlich aktiv, mobil, engagiert und zufrieden mit ihrem Leben. Das zeigt eine umfassende Befragung des Allensbach-Instituts. Materiell geht es der Seniorengeneration demnach so gut wie keiner vor ihr - und wohl auch keiner nach ihr. Die heutigen Senioren sind und sehen sich als erfrischend normal, unkompliziert und begeisterungsfähig. Der Seniorenmarkt ist sehr heterogen und durch einen hohen Individualisierungsgrad gekennzeichnet. So haben 50-Jährige ganz andere Bedürfnisse und ein völlig anderes Kaufverhalten als 75-Jährige. Dementsprechend müssen sie auch unterschiedlich angesprochen werden. Ältere Menschen werden immer ungleicher und somit wird auch der Markt für Senioren stärker segmentiert. Der Markt für Senioren ist somit kein Markt für Massenprodukte. In der Vergangenheit gab es etliche Produkte, die sich nicht durchsetzten konnten, eben weil sie Senioren als einheitliche Gruppe angesprochen haben, wie beispielsweise die ¿Seniorenzeitung¿. Es ist natürlich von Branche zu Branche durchaus unterschiedlich, wie sich die Unternehmen mit ihren Produkten und Dienstleistungen sowie im Marketing besser auf die Wünsche, Bedürfnisse aber auch auf die Konsumgewohnheiten der älteren Generation einstellen können. In dieser Arbeit wird die Bedeutung der Senioren als Zielgruppe für das Marketing verdeutlich. Zunächst wird geklärt, ob überhaupt ein Markt für Senioren vorhanden ist. Dabei wird näher auf die Besonderheiten eingegangen und die damit verbundenen Anforderungen, die im Marketing berücksichtigt werden sollten. Speziell bei den Marketing-Strategien werden Beispiele genannt, inwieweit Konzepte umgesetzt wurden oder noch werden können und dies mit einigen Beispielen veranschaulicht. Der Abschluss der Arbeit bildet ein Fazit aus den vorangegangen Thesen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen