Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sender ohne Grenzen - Kommunikation der Zukunft

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5238844
Autor: Hartwig, Stefanie
Veröffentlichungsdatum: 11.07.2007
EAN: 9783638667920
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Sender ohne Grenzen - Kommunikation der Zukunft"
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, SRH Hochschule Berlin (früher OTA), Veranstaltung: Kurs: Medien und Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor es das Internet gab, war das Radiogerät die einzige Möglichkeit Radiosender zu empfangen. Nur demjenigen, der eine Lizenz und eine Frequenz hatte, war es möglich zu senden. Mit der Etablierung des Internet als globales Kommunikationsmedium wurde jedem die Chance geboten, Radio zu machen. Bereits existierende Radiosender lassen sich nun nicht ausschließlich über das Radio, sondern auch über das Internet empfangen. Der Empfang wird dadurch auch Hörern ermöglicht, die das Programm weder terrestrisch noch über Satellit empfangen können. Zudem gibt es Radiosender, die man ausschließlich über das Internet empfangen kann sowie Internetradios, auch Bitcaster genannt, die mit den neuen Kommunikationstechnologien ihr Programm wiederum ins terrestrische Radio übertragen. Diese neue Form von Radio, das sogenannte "dezentrale" Radio, steht noch ganz am Anfang der Entwicklung und hält, was die Kommunikation betrifft, eine Reihe neuer Möglichkeiten offen. Die Veränderungen, die in den letzten Jahren in Hinblick auf die Nutzung und Bedeutung von Radio zu beobachten waren sowie die daraus resultierenden Möglichkeiten aufzuzeigen, bildet den Leitgedanken dieser Arbeit. Es soll deutlich werden, dass sich mit den technischen Fortschritten völlig neue Strukturen ergeben haben, die sich kaum noch mit dem Begriff Radio definieren lassen. Diese andere, neue Form von Radio, ermöglicht den Einblick in die bisher noch unerforschte Welt neuer Kommunikationssysteme und hält viele neue Wege im Bereich der Informationsvermittlung bereit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen