Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Semmelweis, Alzheimer und der älteste Mensch der Welt

29,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A43007276
Autor: Thelian, Werner
Veröffentlichungsdatum: 25.01.2022
EAN: 9783754629192
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 340
Produktart: Gebunden
Verlag: Wort Nord tolino media GmbH & Co. KG
Untertitel: 33 kurze Ausflüge in die Geschichte der Medizin
Produktinformationen "Semmelweis, Alzheimer und der älteste Mensch der Welt"
Eine Fülle interessanter, aber auch aufregender und spannender Momente in der Geschichte der Medizin. Mit 31 historischen Abbildungen. Der Autor und Journalist Werner M. Thelian führt den Leser zu bedeutenden Augenblicken, Abschnitten und Meilensteinen in der Geschichte der Medizin. Der Faden reicht von Hippokrates von Kos, dem ¿Stammvater¿ aller Ärzte, über Galen, Paracelsus, den unerschrockenen Anatomen Andreas Vesal und viele andere bis zu Louis Pasteur, Robert Koch, Alois Alzheimer, Sigmund Freud und zur ersten erfolgreichen Herztransplantation. Aber auch abseits von Bazillen, Infektionen und Herzoperationen könnte es ziemlich aufregend werden. Dann nämlich, wenn der österreichische Gerichtsmediziner Eduard von Hofmann gewiefte Mörder überführt, Brandopfer identifiziert und dem österreichisch-ungarischen Thronfolger doch noch ein christliches Begräbnis ermöglicht. Unterdessen ist sein schottischer Kollege Joseph Bell sogar "Jack the Ripper" auf der Spur. Immer wieder zeigt sich, dass die Geschichte der Medizin nicht bloß eine Angelegenheit von Ärzten, Patienten und Studenten ist. Dem malenden und forschenden Universalgenie Leonardo da Vinci, der englischen Pocken-Bekämpferin Lady Wortley Montagu und der amerikanischen Journalistin Nellie Bly sind ebenso einzelne Kapitel und Ausflüge gewidmet wie Vincent van Gogh und dem ältesten Menschen der Welt. Abgerundet wird das Buch mit einem komprimierten Überblick über die letzten fünfhundert Jahre Medizin.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen