Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Semilasso in Afrika

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1879edf421909a4195af623dee08c083e7
Autor: Pückler-Muskau, Hermann von
Themengebiete: Abd el-Kader Algerien Barbareskenstaaten Bey von Tunis Französische Kolonie Mittelmeer Muslime Numidien Piraten Tunesien
Veröffentlichungsdatum: 11.07.2013
EAN: 9783941924031
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 736
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Uszinski, Michael
Verlag: Verlag der Pioniere
Untertitel: Eine Reise durch Nordafrika im Jahr 1835
Produktinformationen "Semilasso in Afrika"
Den ersten Abschnitt seiner Reise (von Bad Muskau bis Toulon) beschreibt der 2017 erschienene Band »Vorletzter Weltgang«. Mit der hier vorliegenden Beschreibung seiner Abenteuer in Nordafrika im Jahr 1835 beginnt dann die Expedition des Semilasso (lat., »der Halbmüde«) rund um das Mittelmeer. Der Fürst referiert die politischen Hintergründe der französischen Besetzung Algeriens, berichtet aus den Hurenvierteln Algiers und gibt die abenteuerlichen Lebensgeschichten seiner neuen Freunde und Bekannten wieder. Er speist mit muslimischen Potentaten, wühlt sich auf bewährt nonchalante Art durch die Ruinen in Tunesien, und kratzt sich die Flohstiche, die er sich in den Kamelhaarzelten der nomadisierenden Berber zuzog. Durch seine Herkunft standen dem Fürsten Türen offen, die kaum ein anderer Reisender ungestraft durchschreiten konnte. So kann er uns vom Hofe des Dey in Algier oder dem Tod des alten und der Einsetzung des neuen Bey in Tunis berichten – und während er in Algerien mit Offizieren der französischen Besatzungsarmee einen Streifzug in das gefährliche Landesinnere macht, verhandelt ein guter Freund mit dem aufständischen Berberführer Abd el-Kader in Muaskar. Über seine Gewährsleute erhalten wir auch Einblicke in einen Harem oder die Große Moschee in Kairouan; und genau so fachkundig wie die aktuelle Situation beschreibt Pückler die historischen Zusammenhänge und bereitet die vieltausendjährige Besiedlungsgeschichte Nordafrikas und des Mittelmeerraumes für uns auf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen