Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Semi-automatisches Assessment und Learning Analytics

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1867aa7fb1ca62482088055f0ff198a287
Autor: Rebholz, Sandra
Themengebiete: Assessment E-Learning Hochschuldidaktik Hochschule Learning Analytics Lernprogramme Lernunterstützung Lernwerkzeuge Mathematikdidaktik
Veröffentlichungsdatum: 29.10.2020
EAN: 9783864881657
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 444
Produktart: Gebunden
Verlag: Hülsbusch, W
Untertitel: Prozessorientierte Lernunterstützung in der Hochschullehre
Produktinformationen "Semi-automatisches Assessment und Learning Analytics"
Technologiegestütztes Lernen spielt auf allen Ebenen des Bildungswesens eine immer größere Rolle. Der Einsatz von computergestützten Lernumgebungen und die durch ihre Nutzung entstehenden Daten eröffnen vielfältige Möglichkeiten, um Lernangebote durch Personalisierung und individualisiertes Feedback auf die Bedürfnisse der Lernenden auszurichten. Insbesondere zur Entwicklung von komplexen, prozessbezogenen Kompetenzen sind solche auf den individuellen Lernprozess ausgerichteten Lernumgebungen notwendig. Wie muss eine computergestützte Lernumgebung aufgebaut sein, um Studierende bei der Bearbeitung von prozessbezogenen Lernaufgaben individuell zu unterstützen und zu fördern? Dies ist die zentrale Fragestellung, der in dieser Arbeit nachgegangen wird. Das Buch liefert einen detaillierten Überblick über aktuelle Ansätze zur automatischen Analyse von komplexen Aufgabenbearbeitungen sowie über innovative Entwicklungen im Bereich Learning Analytics. Auf dieser Grundlage wird ein umfassendes Architekturmodell zum Einsatz an der Hochschule vorgeschlagen und evaluiert. Das Modell zeigt auf, wie eine innovative Lernumgebung und -infrastruktur aussehen kann, in der computergestütztes Assessment und Feedback mit Learning Analytics kombiniert werden, um Studierende individuell und prozessorientiert zu unterstützen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen