Semantische Geschäftsprozeßintegration
Produktnummer:
18f1924328326e4868bb01ce077aafcfb8
Themengebiete: | Betriebssystem Business Datenverarbeitung Geschäftsprozess Informatik Informationssystem Informationsverarbeitung Organisation Schichtenmodell Wertschöpfung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.11.1997 |
EAN: | 9783824465828 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 265 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Produktinformationen "Semantische Geschäftsprozeßintegration"
Im Zeitalter des Electronic Commerce erfordern moderne Management- und Kooperationskonzepte, wie Business Process Reengineering (BPR) oder Efficient Consumer Response (ECR), eine integrierte, unternehmensübergreifende Prozeßgestaltung. Dem stehen sowohl informationstechnologisch als auch organisatorisch Anwendungssysteme entgegen, deren Datenmodelle und Vorgangsbearbeitungen inkompatibel sind. Rainer Scheckenbach zeigt technische und organisatorische Rahmenbedingungen der zwischenbetrieblich integrierten Informationsverarbeitung auf. Im Vordergrund stehen Aspekte der Semantik und Dynamik als Voraussetzung der Geschäftsprozeßkopplung. Er analysiert informations- und kommunikationstechnologische Instrumentarien (betriebswirtschaftliche Anwendungs- und EDI-Systeme, Telekommunikation) und entwickelt ein dynamisch semantisches Integrationskonzept. Der Autor entwirft eine technische und organisatorische Schnittstellenarchitektur für betriebswirtschaftliche Anwendungssysteme und vorgelagerte EDI-Systeme.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen