Seltsame Sterne starren zur Erde
Özdamar, Emine Sevgi
Produktnummer:
18aff3943c05fd468a99a861d159b2f6fd
Autor: | Özdamar, Emine Sevgi |
---|---|
Themengebiete: | Benno Besson Deutschland-Berlin Istanbul-Berlin-Trilogie Matthias Langhoff Ost-West Roman Theater-Volksbühne Türkei-Einwanderer West-Ost deutsch-türkisch |
Veröffentlichungsdatum: | 22.09.2004 |
EAN: | 9783462034288 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kiepenheuer & Witsch |
Untertitel: | Wedding - Pankow 1976/77 |
Produktinformationen "Seltsame Sterne starren zur Erde"
Kleist-Preis 2004»Ein deutsch-türkisches Wintermärchen« Frankfurter Allgemeine ZeitungBerlin, Mitte der 70er Jahre. Eine geteilte, eingeklemmte Stadt, und doch voller heftiger und stiller Aufbrüche in Ost und West. Genau dorthin zieht es 1976 eine junge türkische Schauspielerin aus Istanbul, noch niedergedrückt von Erinnerungen an die Militärdiktatur im eigenen Land, aber mit einem großen Traum: Das Theater Bertolt Brechts an der Ostberliner Volksbühne kennen zu lernen.Mit staunenden Augen und umwerfendem Witz erzählt Emine Sevgi Özdamar von einem Berlin, das kein Deutscher so je gesehen hat: Das Leben ihrer WG-Mitbewohner im Westberliner Wedding und ihrer Ostberliner Freunde in Pankow, die türkischen Einwanderer in der Nachbarschaft, die politischen Ereignisse des »deutschen Herbstes« und – vor allem – ihre heftige Liebe zum Theater Heiner Müllers und Benno Bessons. Als Regieassistentin an der Volksbühne hält sie die Proben zu Müllers Die Bauern und Goethes Bürgergeneral in faszinierenden Skizzen fest, die diesem ganz besonderen Buch einen zusätzlichen Reiz und dokumentarischen Wert geben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen