Seltenes Handwerk in Mitteldeutschland
Börner, Albrecht
Produktnummer:
18315022221cd849f6b99067cd1186aa75
Autor: | Börner, Albrecht |
---|---|
Themengebiete: | Handwerk Mitteldeutschland Posamentierer |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2000 |
EAN: | 9783932906152 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 188 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Bussert u. Stadeler |
Produktinformationen "Seltenes Handwerk in Mitteldeutschland"
Im Zeitalter uniformer Massenproduktion geht dieser Band auf die Suche nach alter Handwerkskunst in Mitteldeutschland. Selten geworden ist der auf jahrhundertealten Traditionen gründende Herstellungsprozeß eines funktional überzeugenden und schönen Produkts; selten die Kombination aus natürlicher Materialstruktur, einzigartigem Können und liebevoller Bearbeitung. Das Besondere und bisweilen Geheimnisvolle, aber auch Disziplin und gehütete Erfahrung eint alle hier vorgestellten sechsunddreißig Handwerker: die im Markneukirchener Musikwinkel tätigen und weltweit bekannten Musikinstrumentenbauer ebenso wie Lauschaer Glasbläser oder Seiffener Holzgestalter – oder jene Handwerker, die als Muldenhauer, Posamentierer, Kupferschmied oder Bürstenmacher heute vielleicht schon das Verschwinden ihres seltenen Handwerks miterleben. Textautor Albrecht Börner und Photograph Russell Liebmann fanden auf ihrer Reise durch Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen auf je unverwechselbare Art manch kunstvolles Kleinod, manch handwerkliche Rarität – und in ihrer Heimat verwurzelte Menschen, die alte Erfahrungen lebendig machen und weitergeben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen