Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Self-Service. Selbstbedienung zwischen Automatisierung und algorithmischen Praktiken

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1844e0d89f9dc249f3859c5acb349d6f95
Produktinformationen "Self-Service. Selbstbedienung zwischen Automatisierung und algorithmischen Praktiken"
Ob in den Verkaufsautomaten des 19. oder den Selbstbedienungsläden des 20. Jahrhunderts: Wo immer Selbstbedienung sich durchsetzte, waren auch Techniken der Automatisierung, Rationalisierung und schließlich Algorithmisierung im Spiel. Moderne Praktiken der Selbstbedienung sind dabei so alt wie die Massenkonsumgesellschaft: Verkaufs- und Vergnügungsautomaten verhalfen zu Süßem und zur Ansicht bewegter Bilder, Fotoautomaten und Wählscheiben erstellten Porträts und Gesprächsverbindungen, ohne dass menschliches Personal zugegen sein musste. In vierzehn Beiträgen zeichnet der Band Self-Service. Selbstbedienung zwischen Automatisierung und algorithmischen Praktiken vielfältige Facetten nach, von den münzgesteuerten Verkaufsautomaten von damals bis hin zu den digitalen Assistenzprogrammen und Warteschlangensystemen der Gegenwart. Er widmet sich Leerstellen wie dem Fehlen von SB-Tankstellen in Bosnien-Herzegowina, den weltanschaulichen Widerständen gegen Automatisierung in der Care-Arbeit und der übersehenen Kulturtechnik der Vorverpackung, ohne die kein Supermarkt pro? tabel wäre. Von der Logik des Shoppings in der Zombie-Apokalypse bis zur Rolle der Automaten in der Pandemie, von den Getränkeautomaten im Videospiel bis zur Analyse erfolgreicher SB-Technologien: All das ist Teil des Phänomens Self-Service.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen