Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Self-Management in Roles

9,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185d205450258c42a98110f3162133ae2a
Themengebiete: Evangelische Kirche Ordination Pastoralpsychologie Pastoraltheologie Personalführung Pfarramt
Veröffentlichungsdatum: 29.11.2022
EAN: 9783374072750
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Grimm, Angela Im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche (VELKD) Lammer, Kerstin Raatz, Georg
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Untertitel: Seelsorge und Dienstvorgesetztenverhältnis im ordinierten Amt. Handreichung
Produktinformationen "Self-Management in Roles"
Auf allen Ebenen kirchlicher Organisation stehen Ordinierte in Dienstvorgesetztenverhältnissen zu Mitarbeitenden. Zugleich sind sie zum Dienst der Seelsorge berufen. Die Wahrnehmung beider Rollen bedarf eines professionellen und sensiblen Umgangs, um beidem durch Klarheit und Transparenz gerecht zu werden. Es braucht ein „Selbstmanagement der Rollen“. Die Rollenspannung wird anhand von Fallbeispielen aus der pfarramtlichen Praxis aus pastoraltheologischer, pastoralpsychologischer, rollentheoretischer und organisationskultureller Perspektive näher analysiert. Es werden Lösungsstrategien auf der Selbststeuerungsebene, auf der supportiven Ebene, auf der Ebene der Personalführung, auf der strukturellen Leitungsebene und auf der Ebene eines integrativen Führungsmodells angeboten. Im Anhang werden kirchenrechtliche Bestimmungen zum Verhältnis zwischen Dienstvorgesetztenverhältnis und Seelsorge skizziert. [Self-Management in Roles. Pastoral Care and Supervisor Relationship in Ordained Ministry. Handout] At all levels of church organization, ordained ministers have a supervisor relationship to employees. At the same time, they are called to the service of pastoral care. Exercising both roles requires a professional and sensitive approach in order to do justice to both through clarity and transparency. There is need for a „self-management of the roles“. The tension of these roles is analyzed in detail on the basis of case studies from pastoral practice from pastoral-theological, pastoral-psychological, role-theoretical and organizational-cultural perspectives. Solution strategies are offered on the level of self-monitoring, on the supportive level, on the personnel management level, on the structural leadership level and on the level of an integrative leadership model. The appendix outlines church law provisions on the relationship between service supervisor and pastoral care.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen