Self-Compassion – Emotionales Coping bei chronischen Erkrankungen
Fahlböck, Christiane Andrea
Produktnummer:
189969686040144ca492caccc0a98fff37
Autor: | Fahlböck, Christiane Andrea |
---|---|
Themengebiete: | Chronischneurologische Erkrankung Emotionales Coping Emotionsregulation Psychotherapie Self-Compassion Subjektiv erlebtes Wohlfühlen |
Veröffentlichungsdatum: | 25.02.2021 |
EAN: | 9783658325015 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 186 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Moderator zwischen neurologischen Symptomen und subjektivem Wohlfühlen |
Produktinformationen "Self-Compassion – Emotionales Coping bei chronischen Erkrankungen"
Im Fokus dieser Arbeit steht der Zusammenhang zwischen der Ausprägung der Self-Compassion (SC), der Zufriedenheit mit der eigenen körperlichen Gesundheit und dem subjektiven Wohlbefinden bei chronischen Erkrankungen. SC wird als Sensibilität für das eigene erlebte Leiden mit dem angeborenen Strebenaufgefasst, es zu lindern. Das subjektive Wohlbefinden hängt von der Ausprägung des SC ab und begünstigt die Bewältigung von Stress – als Anpassungsnotwendigkeit für die Regulation von Emotionen. In diesem Zusammenhang kann SC als Resilienzfaktor gesehen werden. Psychotherapeutisch relevant erscheint die Verbesserung der Einstellung zu sich selbst und damit die Aktivierung des Selbstmitgefühls.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen