Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

'Selbstwert' – Geschlechtsorientierte Subjektbildung

3,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bb3b168c455f4b1fa606b18bfecbe154
Autor: Beuschel, Kathleen Böttcher, Jaqueline Moser, Peter Möller, Berith Schier, Reinhard
Themengebiete: Beschäftigung mit Kunst und Kultur Erlebnispädagogik und Sport Geschlechtsorientierte Subjektbildung Jungenarbeit Mädchenarbeit Sozialpädagogik
Veröffentlichungsdatum: 24.09.2004
EAN: 9783935607186
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 113
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: RabenStück
Untertitel: Ergebnisse eines im Rahmen von 'entimon' geförderten Projektes des Einrichtungsverbundes Dresden
Produktinformationen "'Selbstwert' – Geschlechtsorientierte Subjektbildung"
Selbstwert sieht den einzelnen Jugendlichen als individuelle Persönlichkeit in ihrem jeweiligen sozialen Kontext. Die Methoden sprechen unterschiedliche Sinne und Lernkanäle an und orientieren sich in ihrer Gestaltung an den Lebenswelten der Jugendlichen. Deutlich wurde, dass eine große Unsicherheit in diesem Arbeitsfeld vorhanden ist. Obwohl der Anspruch einer geschlechtsreflexiven Kinder- und Jugendhilfe gesetzlich fixiert ist, verbinden sich jedoch nach wie vor mit der Geschlechterproblematik Widerstände und Barrieren in der Praxis. Nicht zuletzt deshalb, weil sie immer mit eigenen biographischen Befindlichkeiten und persönlicher Betroffenheit korrespondiert. Die Folge davon ist, dass in der praktischen Arbeit mit Jugendlichen nur wenig auf eine Förderung der personalen Subjekthaftigkeit geachtet wird. Gerade in der Auseinandersetzung mit Gewalt und Rechtsextremismus und den damit verbundenen Handlungsformen der Ausgrenzung und Intoleranz ist es wichtig, politische Bildungsprozesse unter Beachtung subjektorientierter, geschlechtsspezifischer und partizipativer Ansätze zu gestalten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen