Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Selbstthematisierung im Spiegel des Fremden

94,35 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18594af9fbc95744ba8c1aecca727f7955
Autor: Lemke, Jasmin
Themengebiete: Das Andere Identitätskonstruktion Imagologie Romantik Selbstbild (Motiv) Stendhal
Veröffentlichungsdatum: 18.12.2006
EAN: 9783631559420
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Nord-Süd-Antagonismus bei Stendhal
Produktinformationen "Selbstthematisierung im Spiegel des Fremden"
Stendhal zählt nicht nur zu den bedeutendsten französischen Schriftstellern des 19. Jahrhunderts, sondern auch zu den aktivsten Europareisenden seiner Zeit. Sein Werk ist von einer permanenten Auseinandersetzung mit anderen europäischen Ländern geprägt, in der sowohl der Norden als auch der Süden und besonders deren Antagonismus eine wichtige Rolle spielen. Die Hinwendung zum Fremden ist vor allem im Hinblick auf das Eigene relevant: Stendhal thematisiert im Fremden sein eigenes Land sowie seine eigene Person. Auf Grundlage der Imagologie beleuchtet diese Untersuchung die mit der «Selbstthematisierung im Fremden» verbundenen Prozesse von Identitätskonstruktion und weist sie in verschiedenen Bereichen nach. Dabei stellt sich besonders der Norden als facettenreiches Untersuchungsgebiet heraus.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen