Selbstmanagement und Präsentationstechniken. Wovon hängt der Erfolg einer Präsentation ab?
Heller, Sascha
Autor: | Heller, Sascha |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.04.2020 |
EAN: | 9783346137616 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Selbstmanagement und Präsentationstechniken. Wovon hängt der Erfolg einer Präsentation ab?"
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 2,7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt verschiedene Präsentationstechniken vor. Zunächst sind zur Zuhöreranalyse verschiedene Fragen zu beantworten. Haben die Zuhörer ein bestimmtes Vorwissen? Welche Nutzenerwartung bringen sie mit in den Vortrag? Wieso nehmen sie an der Präsentation teil und welche Motivationen haben sie dafür? Die Gruppe an Zuhörern besteht aus einem vorwiegend heterogenen Alter, wovon circa 90 Prozent berufstätig sind. Ein Drittel davon hat bereits eine Familie mit Kindern. Ebenfalls finden sich fünf Studenten in der Gruppe, die ein Präsenzsstudium begonnen, jedoch wie-der abgebrochen haben. Ein Absolvent eines Chemiestudiums befindet sich ebenfalls innerhalb der Gruppe. Der Vortrag handelt von dem Thema "Selbst- und Zeitmanagement im Studium: Möglichkeiten und Grenzen". Somit beläuft sich die Motivation auf der einen Seite darauf, die Thematik zu verstehen und damit einen Input für die Prüfung des Moduls zu bekommen. Auf der anderen Seite bekommen die Arbeitnehmer eine Hilfestellung, wie sie ihr Studium und ihre Arbeit vereinbaren können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen